Rallye-Europameister Andreas Aigner beim ROAC in Greinbach

Foto: zVg/ROAC
3Bilder

Die Rallyepiloten absolvierten am vergangenen Wochenende ihr Saisonfinale bei der Waldviertelrallye in NÖ, das gleiche galt auch für den frischgebackenen Rallye-Europameister Andreas Aigner (Subaru Impreza) der beim letzten Lauf zur FIA Rallye Europameisterschaft der Rallye du Valis in der Schweiz am Start war.
Jetzt freut sich der Liezener auf das PS Spektakel im PS Racing Center Greinbach. „Ich habe die Einladung gerne angenommen und werde mein bestes geben“. Mit Hermann Neubauer und Walter Mayer beide Peugeot 207 S2000 sowie Gruppe A Cup Sieger Stefan Wiedenhofer und Rallyeass Gunthard Puchleitner beide Mitsubishi EVO IX erwartet ihn in der Division Rallye 4 WD aber starke Konkurrenz.
In der 2 WD Klasse sind die Sieganwärter weitgestreut. Gleich 6 aktuelle bzw. ehemalige Staatsmeister kämpfen hier um den Titel. Brisant sicher das Duell zwischen dem neuen 2 WD Rallye-Staastmeister Michael Böhm (Suzuki Swift S1600) gegen Peter Ebner (Citroen DS 3). Weitere Anwärter auf den ROAC Titel sicher Ex Dieselstaatsmeister Michael Kogler (Citroen DS3) sowie ein weiterer ehemaliger Rallyestaatsmeister Kris Rosenberger (KTM X Bow). Mit Spannung erwartet wird das Vater – Sohn Duell zwischen Ex 2 WD Staatsmeister und ROAC Champion 2012 Martin Zellhofer gegen Filius Christoph Zellhofer frisch gebackener Suzuki Motorsport Cup Sieger 2013, beide auf Suzuki Swift S1600. Mit Willi Rabl (VW Golf IV Kit Car) ist ein weiterer Rallye-Pokal Gewinner am Start, der auch Chancen auf das ROAC-Podest hat.
Die heuer zum ersten Mal ausgetragene Opel Corsa OPC Klasse präsentiert sich bestens besetzt. Ex Rallyestaatsmeister Willi Stengg hat hier einen großen Anteil zum gelingen beigetragen.
Angeführt wird die Truppe vom bereits feststehenden Opel Corsa Cup Sieger 2012 und 2013 Daniel Wollinger, seine ersten Herausforderer sicher Christoph Leitgeb, Rene Rieder, Andreas Kainer Daniel Zieser und Gerhard Aigner. Cup Autos garantieren mit identen Fahrzeugen immer wieder tolle Duelle auf allerhöchstem Niveau.
Auf Grund von großem Interesse seitens der Fahrer wurde mit der Historic Steyr Puch 650 TR eine weitere Klasse in das Programm des ROAC 2013 aufgenommen. Jürgen Pachteu mehrfacher Staatsmeister, Lokalmatador und FIA Zonen Europameister Christian Holzer, Wolfgang Vola sowie Bernhard und Thomas Deutsch sind hier wohl die bekanntesten Namen bei den rund 70 PS starken Kampfgelsen.
Rund 80 Piloten in 9 Klassen werden heuer um den Titel eines ROAC Champions fighten.

Wann: 17.11.2013 ganztags Wo: PS Racing Arena, Greinbach auf Karte anzeigen
Foto: zVg/ROAC
Foto: zVg/ROAC
Foto: PS Racing
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.