Litzelsdorfer Hausmessen
21 Gewerbebetriebe öffnen am 27. und 28. April

Die Tischlerei Bieber ist einer von 21 Teilnehmerbetrieben bei den Litzelsdorfer Hausmessen.
  • Die Tischlerei Bieber ist einer von 21 Teilnehmerbetrieben bei den Litzelsdorfer Hausmessen.
  • hochgeladen von Michael Strini

LITZELSDORF. Auch heuer öffnen 21 Gewerbebetriebe im Rahmen der Litzelsdorfer Hausmessen wieder ihre Türen für interessierte Besucher. Diesmal findet diese am 27. und 28. April statt.

Mit dem Bummelzug

Direkt in den Betrieben finden Besichtigungen statt, zu denen gemütlich mit dem Bummelzug gefahren werden kann – nicht nur für Kinder ein absolutes Highlight. Die Runde wird in einem ca. einstündigen Takt angefahren, wobei die Besucher bei allen Stationen zu- und aussteigen können. Doch auch zu Fuß sind die meisten Betriebe gut erreichbar und bieten neben ausgewählten Aktionen auch eine Vielzahl an Veranstaltungen, Besichtigungen und Mitmachmöglichkeiten an.

Jubiläum

Im Rahmen der Litzelsdorfer Hausmessen feiert Erdbau Zeugin sein zehnjähriges Bestehen. Die Mitarbeiter des Unternehmens informieren dabei über Steinschlichtungen und Bauarbeiten, während die Kinder auf der Hüpfburg tollen können. Zusätzlich findet zwischen 14 und 15 Uhr ein lustiger Bagger-Geschicklichkeitswettbewerb statt.

Süße Verpflegung

Für den süßen Appetit gibt es frisch gebackene Krapfen bei der Bäckerei Bayer und leckere Mehlspeisen von der Cafe Konditorei Gumhalter. Hier können die Besucher (jeweils von 13 bis 17 Uhr) lustige Marzipanfiguren herstellen oder auch die vielen ausgezeichneten Eiskreationen genießen.

Hunde willkommen

Einen ganz speziellen Tag „der offenen Hundepension“ erleben Hundefreunde im Trainingszentrum Hasenöhrl. Hier wird viel Wertvolles und Wissenswertes über Hundeerziehung und –haltung vermittelt. Vierbeiner sind natürlich gern gesehene Gäste.

Naturprodukte

Nicht verpassen sollten Besucher einen Blick in das Wohn- und Schlafstudio Bieber, wo sie nicht nur mit Wuchtln und Kaffee begrüßt werden (solange der Vorrat reicht), sondern sich auch in der neuen Zirbenholzbettenausstellung über die außergewöhnlichen Eigenschaften eines Zirbenholzschlafzimmers informieren können.
An diesem Standort warten auch die „Lafnitztal Alpakas“, über deren Haltung und auch über diverse Alpakaprodukte Monika Koller berät und informiert.
Alles über das Leben am Bauernhof und die Haltung der Südburgenländischen Weidegans gibt es bei Jürgen Resch zu erfahren, wo niedliche Gänseküken und ein „Tag der offenen Stalltüre“ mit einer bäuerlichen Jause wartet.

Kulinarik

Die drei ortsansässigen Gasthäuser haben auch Spezielles für diese Tage vorbereitet. Im Gasthaus Mad serviert Kellner Ferdinand europäische Spezialitäten. Ihre berühmten Schnitzel und täglich leckeren Steckerlfisch vom Holzofengrill gibt es bei Mizzis Wirzhaus. Im Gasthof Sonnenterrasse werden am Samstag ab 17 Uhr original Vorarlberger Kässpätzle und sonntags zu Mittag Backhendln gekocht.

Einen Besuch wert

Auf dem Rundweg durch die Litzelsdorfer Hausmessen erwarten die Besucher noch viele weitere Firmen, wie z. B. ein Autohaus, ein Masseur, eine Druckerei, Werbeagenturen und diverse Firmen rund um Haus und Garten.
Für alle Besucher gibt es auch heuer wieder ein Gewinnspiel. Dafür werden bei vier der ausstellenden Betriebe Stempel gesammelt und die ausgefüllte Gewinnspielkarte bei einem der Firmen abgegeben. Zu gewinnen gibt es eine Menge Sachpreise und Firmengutscheine.
Die Litzelsdorfer Betriebe freuen sich auf zahlreichen Besuch!

Weitere Termine

20.4.: Osterfeuer, GH Mad
27./28.4.: Gewerbemessen
27.4.: Lange Nacht der Bibliotheken, Bücherei Litzelsdorf
1.5.: Maibaumaufstellen mit Musikverein, Mizzis Wirzhaus
4.5.: Gaudiritt Reitverein
18.5.: 3. Litschdorfer Bankerlwanderung, Kulturstadl
19.5.: Erstkommunion, Kirche
22.5.: Erzählcafé, Bücherei
24.-26.5.: Feuerwehrfest, Sportplatz

Daten & Fakten

Einwohner: 1.172 HWS, 253 NWS
Fläche: 13,89 km²
Gemeinderat: 12 ÖVP, 5 SPÖ,
1 FPÖ, 1 Grüne
Anzahl Betriebe: 42
Anzahl Vereine: 13
Internet: www.litzelsdorf.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.