Litzelsdorfer Hausmessen
21 Gewerbebetriebe öffnen am 27. und 28. April

- Die Tischlerei Bieber ist einer von 21 Teilnehmerbetrieben bei den Litzelsdorfer Hausmessen.
- hochgeladen von Michael Strini
LITZELSDORF. Auch heuer öffnen 21 Gewerbebetriebe im Rahmen der Litzelsdorfer Hausmessen wieder ihre Türen für interessierte Besucher. Diesmal findet diese am 27. und 28. April statt.
Mit dem Bummelzug
Direkt in den Betrieben finden Besichtigungen statt, zu denen gemütlich mit dem Bummelzug gefahren werden kann – nicht nur für Kinder ein absolutes Highlight. Die Runde wird in einem ca. einstündigen Takt angefahren, wobei die Besucher bei allen Stationen zu- und aussteigen können. Doch auch zu Fuß sind die meisten Betriebe gut erreichbar und bieten neben ausgewählten Aktionen auch eine Vielzahl an Veranstaltungen, Besichtigungen und Mitmachmöglichkeiten an.
Jubiläum
Im Rahmen der Litzelsdorfer Hausmessen feiert Erdbau Zeugin sein zehnjähriges Bestehen. Die Mitarbeiter des Unternehmens informieren dabei über Steinschlichtungen und Bauarbeiten, während die Kinder auf der Hüpfburg tollen können. Zusätzlich findet zwischen 14 und 15 Uhr ein lustiger Bagger-Geschicklichkeitswettbewerb statt.
Süße Verpflegung
Für den süßen Appetit gibt es frisch gebackene Krapfen bei der Bäckerei Bayer und leckere Mehlspeisen von der Cafe Konditorei Gumhalter. Hier können die Besucher (jeweils von 13 bis 17 Uhr) lustige Marzipanfiguren herstellen oder auch die vielen ausgezeichneten Eiskreationen genießen.
Hunde willkommen
Einen ganz speziellen Tag „der offenen Hundepension“ erleben Hundefreunde im Trainingszentrum Hasenöhrl. Hier wird viel Wertvolles und Wissenswertes über Hundeerziehung und –haltung vermittelt. Vierbeiner sind natürlich gern gesehene Gäste.
Naturprodukte
Nicht verpassen sollten Besucher einen Blick in das Wohn- und Schlafstudio Bieber, wo sie nicht nur mit Wuchtln und Kaffee begrüßt werden (solange der Vorrat reicht), sondern sich auch in der neuen Zirbenholzbettenausstellung über die außergewöhnlichen Eigenschaften eines Zirbenholzschlafzimmers informieren können.
An diesem Standort warten auch die „Lafnitztal Alpakas“, über deren Haltung und auch über diverse Alpakaprodukte Monika Koller berät und informiert.
Alles über das Leben am Bauernhof und die Haltung der Südburgenländischen Weidegans gibt es bei Jürgen Resch zu erfahren, wo niedliche Gänseküken und ein „Tag der offenen Stalltüre“ mit einer bäuerlichen Jause wartet.
Kulinarik
Die drei ortsansässigen Gasthäuser haben auch Spezielles für diese Tage vorbereitet. Im Gasthaus Mad serviert Kellner Ferdinand europäische Spezialitäten. Ihre berühmten Schnitzel und täglich leckeren Steckerlfisch vom Holzofengrill gibt es bei Mizzis Wirzhaus. Im Gasthof Sonnenterrasse werden am Samstag ab 17 Uhr original Vorarlberger Kässpätzle und sonntags zu Mittag Backhendln gekocht.
Einen Besuch wert
Auf dem Rundweg durch die Litzelsdorfer Hausmessen erwarten die Besucher noch viele weitere Firmen, wie z. B. ein Autohaus, ein Masseur, eine Druckerei, Werbeagenturen und diverse Firmen rund um Haus und Garten.
Für alle Besucher gibt es auch heuer wieder ein Gewinnspiel. Dafür werden bei vier der ausstellenden Betriebe Stempel gesammelt und die ausgefüllte Gewinnspielkarte bei einem der Firmen abgegeben. Zu gewinnen gibt es eine Menge Sachpreise und Firmengutscheine.
Die Litzelsdorfer Betriebe freuen sich auf zahlreichen Besuch!
Weitere Termine
20.4.: Osterfeuer, GH Mad
27./28.4.: Gewerbemessen
27.4.: Lange Nacht der Bibliotheken, Bücherei Litzelsdorf
1.5.: Maibaumaufstellen mit Musikverein, Mizzis Wirzhaus
4.5.: Gaudiritt Reitverein
18.5.: 3. Litschdorfer Bankerlwanderung, Kulturstadl
19.5.: Erstkommunion, Kirche
22.5.: Erzählcafé, Bücherei
24.-26.5.: Feuerwehrfest, Sportplatz
Daten & Fakten
Einwohner: 1.172 HWS, 253 NWS
Fläche: 13,89 km²
Gemeinderat: 12 ÖVP, 5 SPÖ,
1 FPÖ, 1 Grüne
Anzahl Betriebe: 42
Anzahl Vereine: 13
Internet: www.litzelsdorf.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.