Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unger Steel Group wurde für Schiffstation Wien City ausgezeichnet
Das Oberwarter Unternehmen Unger Stahlbau Ges.m.b.H. erhielt den Österreichischen Stahlpreis 2011 verliehen. Sie errichtete als Siegerprojekt die Schiffstation Wien City.
OBERWART. Die international erfolgreiche Unternehmensgruppe Unger Steel Group und die werkraum wien ingenieure überzeugten das Fachpublikum des Österreichischen Stahlbautages mit einer imposanten Stahlkonstruktion auf nationaler Ebene: die Schiffstation Wien City, die neue Anlegestelle der beiden Twin City Liner. Für dieses Projekt erhielten sie den renommierten Preis des Österreichischen Stahlbauverbandes.
Stahl in moderner Architektur
Mit dem Österreichischen Stahlbaupreis werden im Zwei-Jahresabstand Projekte ausgezeichnet, die die bedeutenden Eigenschaften von Stahl in der modernen Architektur verdeutlichen. Heuer erging diese besondere Auszeichnung an die Unger Gruppe als ausführendes Stahlbauunternehmen und an werkraum wien ingenieure, die für die Statik des imposanten 127m-Objektes verantwortlich zeichnen. Die Preisverleihung fand am Freitag, 13. Mai 2011 statt. Bereits zum zweiten Mal erhielt Unger für ein Projekt mit herausragenden Leistungen im Stahlbau den Österreichischen Stahlbaupreis: 2007 prämierte die Jury die architektonisch anspruchsvolle Talstation der Galzigbahnen in St. Anton in Tirol.
„Wir sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt uns, dass wir als österreichisches Familienunternehmen auf dem höchsten technischen Niveau arbeiten. Seit nun fast 60 Jahren sind wir im Bereich des qualitativ hochwertigen Stahlbaus und der gesamtheitlichen Projektabwicklung tätig. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sind stets innovativ und kundenorientiert“, sagt Josef Unger, CEO der Unger Steel Group.
Schiffstation Wien City.
Der neue Wiener Innenstadthafen begeistert Gäste mit seiner architektonisch beeindruckenden Anlegestelle, die über dem Wasser schwebend, etwa acht Meter in den Donaukanal ragt. Getragen wird die Konstruktion von Stahlelementen. Die Unger Steel Group ist als Bauführer für die gesamte 127 Meter lange Stahlkonstruktion, die Betondecke des zweistöckigen Bauwerks und die Zugangsrampen zur neuen Schiffsstation verantwortlich. Das 12 Meter hohe Bauwerk weist ein Eigengewicht (Stahlbau) von 310 t auf. Besonders einzigartig ist die Verbindung zwischen Stahl und Beton.
Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.