Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Freuten sich gemeinsam mit den neuen Bierwirten des Jahres. Im Bild (v. l.): Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Bierwirtin Esmeralda Jandrisits, Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener, der neue Bierwirt Dietmar Jandrisits vom „Pura Vida“ und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle.
Der Titel "Bierwirt des Jahres" wurde zum 18. Mal vergeben, wieder ging der Burgenlandsieg in den Bezirk Oberwart.
BAD TATZMANNSDORF. 2001 wurde sie zum ersten Mal vom „Wirtshausführer“ und von Stiegl vergeben, die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“. Heuer wurde der begehrte Preis für die Pflege der Bierkultur bereits zum 18. Mal verliehen.
In jedem Bundesland wurde wieder ein Gastronom ausgezeichnet, der sich in besonderem Maß für das Kulturgetränk Bier engagiert. Im Burgenland sicherte sich das „Pura Vida“ in Bad Tatzmannsdorf den begehrten Titel.
„Gelebte Bierkultur im Burgenland“ ausgezeichnet
Das „Pura Vida – Café-Restaurant“ in Bad Tatzmannsdorf bietet eine große Palette unterschiedlicher Bierspezialitäten, die alle ausgezeichnet mit der Speisekarte harmonieren: Das Stiegl-Goldbräu, den Stiegl-Radler Grapefruit und die Stiegl-Weisse gibt es frisch gezapft vom Fass, die Stiegl Sport-Weisse, das Stiegl-Freibier alkoholfrei sowie das Stiegl-Columbus 1492 werden in der Flasche serviert.
Das Restaurant am Golfplatz wird seinem Namen „Pura Vida“ vollkommen gerecht, denn hier kann man wirklich das pure Leben wirklich genießen. Ob auf der Sonnenterrasse oder im neu gestalteten Restaurant, Dietmar Jandrisits und sein Team verwöhnen die Gäste mit regionaler Küche auf hohem Niveau und typisch burgenländischer Gastfreundschaft. Das Lokal ist auch für Nicht-Golfer immer einen Besuch wert.
Zapf- und Glaskultur
Bei der Bewertung der „Bierwirte des Jahres“ wird das Augenmerk vor allem auf die Zapf- und Glaskultur, das Service sowie das kulinarische Know-how rund ums Bier gelegt. Die unabhängigen Prüfer bewerteten auch, wie gut etwa das Speisenangebot zu den Bierspezialitäten passt sowie das Kriterium „Kochen mit Bier“.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Nach umfassenden Renovierungsarbeiten erstrahlt das älteste Freibad der Region in neuem Glanz. Das bereits 1930 eröffnete Freibad Oberschützen, ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, ist bereit für die kommende Badesaison 2025. Ab dem 29. Mai können Badegäste das modernisierte Bad wieder in vollen Zügen genießen. OBERSCHÜTZEN. Infolge der Hochwasserschäden im vergangenen Jahr wurde das Freibad in den vergangenen Monaten umfangreich saniert. Neben der Erneuerung des Spiel- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.