US-Konzern Hain Celestial übernimmt Mona-Gruppe

- Wolfgang Goldenitsch
- Foto: Joya
- hochgeladen von Michael Strini
OBERWART. Die Hain-Celestial-Gruppe kündigte durch eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hain Celestial Europe die Übernahme der Mona-Gruppe ("Mona") an, eines führenden Unternehmens im Bereich Lebensmittel und Getränke auf Pflanzenbasis mit Niederlassungen in Deutschland und Österreich.
Mit den Marken Joya, die in Oberwart produziert wird, und Happy Soya ist sie vorwiegend in Deutschland, Österreich und Zentral-Osteuropa tätig. 2014 erwirtschaftete Mona ungefähr 50 Millionen USD Nettoumsatz. Am Standort Oberwart sind rund 40 Mitarbeiter beschäftigt.
Präsenz ausweiten
"Wir sind über den Erwerb von Mona begeistert, durch den unsere Präsenz im Bereich pflanzlicher Erzeugnisse in Europa ausgeweitet und unsere Führungsposition in dieser Kategorie gefestigt wird. Diese Übernahme vergrößert die Reichweite unserer Tätigkeiten im Bereich pflanzlicher Produkte auf einen Nettoumsatz von über 100 Millionen USD in Europa in einer wachsenden Kategorie und liefert uns zusätzliche Produktionskapazitäten", sagt Irwin D. Simon, Gründer, Präsident und CEO von Hain Celestial. "Mona ermöglicht uns auch, unsere europäischen Produktangebote auf Österreich, Deutschland und andere zentral- und osteuropäische Länder, inklusive Tschechien, Ungarn, Rumänien, Serbien und die Slowakei auszuweiten. Wir sehen weitere Absatzmöglichkeiten von pflanzlichen Getränken, Joghurt auf Pflanzenbasis, welche wir bereits erfolgreich in den Vereinigten Staten eingeführt haben, darüber hinaus eine Erweiterung des Kühlbereiches Richtung Desserts."
"Als ein führendes Unternehmen im Bereich natürlicher und biologischer Produkte in Europa, glauben wir, dass pflanzliche Ernährung mehr und mehr an Bedeutung in unserem täglichen Leben gewinnt. Mit der Übernahme der Mona sind wir künftig in der Lage unsere gesunde Lebensmitteln breiter anzubieten und vom starken Trend nach pflanzlicher Ernährung zu profitieren", meint Bart Dobbelaere, CEO Hain Celestial Europe.
Zusammenarbeit
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Wolfgang Goldenitsch, CEO von Mona, und Peter Garherr, Leiter der Finanzabteilung, sowie ihrem Team, um unser Geschäft in Europa weiter voranzutreiben", ergänzt Simon.
Mit der Übernahme der Mona verfügt Hain Celestial Europe über drei Produktionsstandorte für pflanzliche Nahrungsmittel, zwei in Deutschland und einen in Österreich. Das Wiener Büro der Mona wird Basis für die Expansion in den osteuropäischen Markt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.