Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische für Sie im Bezirk Lienz

- Bezirk Lienz – Vom Wildpark Assling bis hin zum Speichersee Tassenbach
- Foto: TVB Osttirol
- hochgeladen von René Rebeiz
In der siebten Woche der Radio Tirol Sommerfrische begleitet Sie Moderatorin Isabella Krassnitzer durch Osttirol.

- Moderatorin Isabella Krassnitzer erkundet für Sie Osttirol.
- Foto: ORF
- hochgeladen von René Rebeiz
Wildpark Assling
Im Wildpark Assling können Sie Murmeltiere, Luchse, Hirsche und viele weitere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Besonders die Jungtiere sind ein Highlight, das die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lässt. Der Wildpark bietet nicht nur Tierbeobachtungen, sondern auch Wasserspiele, einen Waldspielplatz, eine Kugelbahn und eine Modelleisenbahn.

- Tierisches Vergnügen im Wildpark Assling
- Foto: DANIEL ZUPANC
- hochgeladen von René Rebeiz
Freilichtmuseum Innervillgraten
Kostenlose Führungen durch das Freilichtmuseum-Areal. Alle Stationen sind mit professionellen Guides des Heimatpflegevereins Villgratental besetzt und geben einen direkten Einblick in die handwerkliche Arbeit und die vielen Innovationen aus früheren Zeiten – Getreide mahlen, Loden Stampf und das Herzstück – die Wegelate Säge.

- Freilichtmuseum Alpines Leben Innervillgraten
- Foto: Edifilm
- hochgeladen von René Rebeiz
Römerstadt AGUNTUM
Aguntum war eine römische Stadt, welche ca. 4 km östlich von Lienz in der jetzigen Gemeinde Dölsach lag. Ausgrabungen und das Museum erzählen von vergangenen Zeiten. Auch gegenwärtig kommen immer noch zahlreiche Archäologen aus der ganzen Welt nach Dölsach um die Geschichte längst vergangener Zeiten zu erforschen.

- Entdecke die antike Römerstadt AGUNTUM
- Foto: Museum Auguntum
- hochgeladen von René Rebeiz
Nationalpark Umbalfälle
Der Hochgebirgsnationalpark Hohe Tauern zählt mit 1.856 km² Fläche zu den größten Nationalparks Europas und zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde.

- Nationalpark Umbalfälle – Islitzeralm
- Foto: NPHT_Moerzla_Pineaple_Loves
- hochgeladen von René Rebeiz
Speichersee Tassenbach
100 Jahre TIWAG erleben am Speichersee Tassenbach

- 100 Jahre TIWAG erleben am Speichersee Tassenbach
- Foto: Tiwag
- hochgeladen von René Rebeiz
Das Programm vom 19. August bis 23. August
Montag, 19.8.: Wildpark Assling
Treffpunkt: ab 12.00 Uhr Wildpark Assling. 12.00 bis 15.00 Uhr kostenloser Eintritt in den Wildpark Assling
Dienstag, 20.8.: Freilichtmuseum
Treffpunkt: ab 12.00 Uhr Freilichtmuseum Alpines Leben Innervillgraten. Parkplätze gibt es vor der Schranke bei der Einfahrt ins Arntal.
Mittwoch, 21.8.: Römerstadt AGUNTUM
Von 12.00- 15.00 Uhr kostenloser Eintritt in die antike Römerstadt AGUNTUM. Impulsführungen, Kreativwerkstatt im Museum, für die Kulinarik sorgt die „Taverna Aguntum“.
Donnerstag, 22.8.: Nationalpark Umbafälle
Kostenlose Kurzführungen mit einem/r Nationalparkranger, Führung bis zum „Blinig“ über den „NaturKraft-Weg“, 12.00 – 15.00 Uhr Familienprogramm direkt bei der Islitzeralm
Freitag, 23.8.: Speichersee Tassenbach
Ab 12.00 Uhr Speichersee Tassenbach. Aktiv Area für Groß und Klein mit Hüpfburgen, Kinderschminken und div. Spielmöglichkeiten
Sendungshinweis:
ORF Radio Tirol Sommerfrische – Von Montag, 8. Juli bis Freitag, 6. September sind wir jeweils von Montag bis Freitag von 12.00 – 15.00 Uhr in Radio Tirol zu hören.
ALLE TERMINE
19. bis 23. August, Osttirol
26. bis 30. August, Imst
2. bis 6. Sept., Innsbruck Stadt
In der achten Woche der „Radio Tirol Sommerfrische“ begleitet Sie Moderatorin Claudia Sala fünf Tage durch den Bezirk Imst, vom Rifflsee bis hinein ins Kühtai.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.