2. NaMaR-Lehrgang beendet

Die AbsolventInnen sind durch gezielte Schulung gut auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet worden. | Foto: Caritas
  • Die AbsolventInnen sind durch gezielte Schulung gut auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet worden.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

BEZIRK. Für die neun TeilnehmerInnen des NaMaR-Lehrganges in Lienz war am Samstag, 9. Juni 2012, ein besonderer Tag. Im feierlichen Rahmen wurden ihnen nicht nur die Zertifikate überreicht, sondern auch für ihr freiwilliges Engagement, für ihre Bereitschaft, pflegende Angehörige zu entlasten, gedankt.

Wertvolle Erfahrungen
Die AbsolventInnen wurden seit Februar an insgesamt sechs Tagen in der Theorie sowie durch Exkursionen auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet.

„Der Lehrgang war gefüllt mit Leben und Erfahrungen. Die Teilnehmerinnen konnten viel Wertvolles für sich und ihr künftige Tätigkeit mitnehmen“, erzählt Bärbl Ebner, Leiterin des Lehrganges.

Das Ziel von NaMaR – dem Netzwerk für alte Menschen im alpenländischen Raum - ist es, pflegende Angehörige durch gezielt geschulte und begleitende Ehrenamtliche zu entlasten.

Dies ist bereits der zweite abgeschlossene Lehrgang und somit sind 19 Wegbegleiterinnen in Osttirol tätig. Privatpersonen, Sprengel, Pfarren etc., die Unterstützung für pflegende Angehörige brauchen, sind herzlich eingeladen, die NaMaR-Regionalkoordinatorin Getraud Klingler, 0676 60 62 325 zu kontaktieren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.