Feld/Landgasthof Steiner
Beste Stimmung beim Frühschoppen am Pfingstmontag

Gute Laune und gutes Wetter sorgten für ein gelungenes Frühschoppen in Feld. | Foto: Leo Ortner
7Bilder
  • Gute Laune und gutes Wetter sorgten für ein gelungenes Frühschoppen in Feld.
  • Foto: Leo Ortner
  • hochgeladen von Lea Mayr

Die Jungbauernschaft/Landjugend Huben in Osttirol veranstaltete am Pfingstmontag ein gut besuchtes und unterhaltsames Frühschoppen in Feld.

FELD. Am Montag, 20. Mai fand der traditionelle Pfingst-Frühschoppen beim Landgasthof Steiner/Feld statt. Leckeres Essen, unterhaltsame Musik und gute Stimmung prägten die Veranstaltung.

Verschiedenste Programmpunkte

Traditionell startete der Frühschoppen mit einer Feldmesse, welcher von Diakon Memo gehalten wurde. Außerdem lasen Mitglieder der Landjugend Huben Fürbitten vor und teilten ihre Gedanken. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Band "Dreiklong".

Die Feldmesse wurde von Diakon Memo geleitet und vom "Dreiklong" musikalisch gestaltet. | Foto: Leo Ortner
  • Die Feldmesse wurde von Diakon Memo geleitet und vom "Dreiklong" musikalisch gestaltet.
  • Foto: Leo Ortner
  • hochgeladen von Lea Mayr

Nach der Messe startete der Frühschoppen offiziell um 11 Uhr. Leckere Mahlzeiten und Getränke warteten auf die BesucherInnen, zudem gab es ein großes Kuchenbuffet von der Landjugend. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die Bergziegen", welche ein abwechslungsreiches Repertoire - von Volksmusik bis Popliedern - präsentierten.

"Die Bergziegen": Julian Gasser (links) und Niklas Kleinlercher. | Foto: Leo Ortner
  • "Die Bergziegen": Julian Gasser (links) und Niklas Kleinlercher.
  • Foto: Leo Ortner
  • hochgeladen von Lea Mayr

Ein besonderes Ratespiel

Während dem Frühschoppen graste zudem ein Pony auf der Wiese, aber nicht ohne Grund: Denn die BesucherInnen hatten die Möglichkeit, an einem Ratespiel teilzunehmen, wobei die Frage lautete, wie schwer das Pony auf der Wiese ist. Gegen einen kleinen Geldbetrag konnten Interessierte so oft teilnehmen, wie sie wollten. Für die drei besten RaterInnen gab es anschließend eine Kiste mit regionalen Produkten zu gewinnen.

Das Pony wurde Teil des Ratespieles. | Foto: Leo Ortner
  • Das Pony wurde Teil des Ratespieles.
  • Foto: Leo Ortner
  • hochgeladen von Lea Mayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.