BB vor Ort in Sillian
Eine Marktgemeinde mit vielen Facetten

Unmittelbar an der Grenze zu Italien gelegen, zählt Sillian zu den größten Osttiroler Gemeinden. | Foto: Peter Leiter
10Bilder
  • Unmittelbar an der Grenze zu Italien gelegen, zählt Sillian zu den größten Osttiroler Gemeinden.
  • Foto: Peter Leiter
  • hochgeladen von Lea Mayr

Von vielfältigen Vereinen bis über diverse Sehenswürdigkeiten  - in Sillian ist so einiges los.

SILLIAN. Die Marktgemeinde Sillian liegt im Hochpustertal an der westlichen Grenze Osttirols und ist mit 2022 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) der Hauptort des Osttiroler Oberlandes. Außerdem gliedert sich die Gemeinde in die Ortsteile Sillian-Markt, Sillianberg, Köckberg, Arnbach und dem Weiler Asthof im Süden. Seit 2022 ist Franz Schneider der Bürgermeister von Sillian. Die Wirtschaft in Sillian besteht aus Tourismus und zahlreichen Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen.

Kindergärten & Schulen

Für die Kleinsten gibt es einen Kindergarten sowie das OK Zentrum Zweigstelle Sillian mit zwei Kinderkrippengruppen. In puncto Schulen ist Sillian mit einer Volksschule, Mittelschule, Polytechnischen Schule und der Allgemeinen Sonderschule (Georg-Großlercher-Schule) gut aufgestellt. Zudem bietet sich die Landesmusikschule Sillian Pustertal ideal an, um diverse Instrumente zu lernen.

Die Georg-Großlercher-Schule in Sillian. | Foto: Gemeinde Innervillgraten
  • Die Georg-Großlercher-Schule in Sillian.
  • Foto: Gemeinde Innervillgraten
  • hochgeladen von Lea Mayr

Ein vielfältiges Vereinsleben

Wer in Sillian nach einem passenden Verein sucht, hat eine große Auswahl: So gibt es unter anderem den Eishockeyclub Sillian Bulls, die Freiwillige Feuerwehr, Narrengilde, Volkstanzgruppe sowie die Musikkapelle Sillian oder den Drachenfliegerclub Sillian. Für Sportbegeisterte bieten sich auch die Tennisunion Sillian oder der FC Union Raiffeisen Sillian-Heinfels an. 2017 fand in Sillian zudem der erste "Tag der Vereine" statt, bei welchem Einblicke in das vielfältige Vereinswesen der Marktgemeinde geboten wurden.

1826 wurde die Musikkapelle Sillian gegründet und zählt heute 64 Mitglieder. | Foto: Brunner Images/Philipp Brunner
  • 1826 wurde die Musikkapelle Sillian gegründet und zählt heute 64 Mitglieder.
  • Foto: Brunner Images/Philipp Brunner
  • hochgeladen von Lea Mayr

Verschiedenste Freizeitaktivitäten

Für Touristen, aber auch für Einheimische hat Sillian tolle Freizeitaktivitäten zu bieten. Beispielsweise gibt es eine Boulderhalle, Bücherei oder eine Eissportanlage, welche kostenlos benützbar ist. Außerdem bietet die Sky Flugschule Hochpustertal verschiedene Tandemflüge, Schnupperkurse, Grund- und Weiterbildungskurse an. Über die Initiative "Miteinand" in Sillian wurde zudem ein Skaterpark eingereicht, wo Jugendliche ihre Freizeit gemeinsam verbringen können.

Die Sillianer Jugend hat sich im Rahmen des Generationen-Projektes "Miteinand" für die Einrichtung der Skate-Anlage eingesetzt. | Foto: Brunner Images/Walder
  • Die Sillianer Jugend hat sich im Rahmen des Generationen-Projektes "Miteinand" für die Einrichtung der Skate-Anlage eingesetzt.
  • Foto: Brunner Images/Walder
  • hochgeladen von Lea Mayr

Ein absolutes Familienhighlight ist auch der Wichtelpark mit der längsten Hangrutsche Österreichs und vielen verschiedenen Kinderspielplatzangeboten. Auch im Winter wird es in der Gemeinde nicht langweilig: Das Skizentrum Sillian Hochpustertal zeichnet sich durch viele bestens präparierte Pisten aus, außerdem gibt es dort einen Snowpark für Beginner und Profis.

Sehenswürdigkeiten von Sillian

Die römisch-katholische Dekanatspfarrkirche Sillian steht im oberen Teil von Sillian-Markt und diente einigen Mitgliedern der gräflichen Familie vom Hause Görz als Ruhestätte. Weiters gibt es die Annakapelle, welche 1500 vom damaligen Pfarrer Christian Hölzl erbaut wurde. Als Abschluss der Neugestaltung des oberen Marktplatzes wurde 2001 unter anderem auch der Dorfbrunnen aufgestellt, welcher einen Baum darstellen soll.

Freizeitspaß für die ganze Familie
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.