BB vor Ort in Sillian
Eine Marktgemeinde mit vielen Facetten

- Unmittelbar an der Grenze zu Italien gelegen, zählt Sillian zu den größten Osttiroler Gemeinden.
- Foto: Peter Leiter
- hochgeladen von Lea Mayr
Von vielfältigen Vereinen bis über diverse Sehenswürdigkeiten - in Sillian ist so einiges los.
SILLIAN. Die Marktgemeinde Sillian liegt im Hochpustertal an der westlichen Grenze Osttirols und ist mit 2022 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) der Hauptort des Osttiroler Oberlandes. Außerdem gliedert sich die Gemeinde in die Ortsteile Sillian-Markt, Sillianberg, Köckberg, Arnbach und dem Weiler Asthof im Süden. Seit 2022 ist Franz Schneider der Bürgermeister von Sillian. Die Wirtschaft in Sillian besteht aus Tourismus und zahlreichen Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen.
Kindergärten & Schulen
Für die Kleinsten gibt es einen Kindergarten sowie das OK Zentrum Zweigstelle Sillian mit zwei Kinderkrippengruppen. In puncto Schulen ist Sillian mit einer Volksschule, Mittelschule, Polytechnischen Schule und der Allgemeinen Sonderschule (Georg-Großlercher-Schule) gut aufgestellt. Zudem bietet sich die Landesmusikschule Sillian Pustertal ideal an, um diverse Instrumente zu lernen.

- Die Georg-Großlercher-Schule in Sillian.
- Foto: Gemeinde Innervillgraten
- hochgeladen von Lea Mayr
Ein vielfältiges Vereinsleben
Wer in Sillian nach einem passenden Verein sucht, hat eine große Auswahl: So gibt es unter anderem den Eishockeyclub Sillian Bulls, die Freiwillige Feuerwehr, Narrengilde, Volkstanzgruppe sowie die Musikkapelle Sillian oder den Drachenfliegerclub Sillian. Für Sportbegeisterte bieten sich auch die Tennisunion Sillian oder der FC Union Raiffeisen Sillian-Heinfels an. 2017 fand in Sillian zudem der erste "Tag der Vereine" statt, bei welchem Einblicke in das vielfältige Vereinswesen der Marktgemeinde geboten wurden.

- 1826 wurde die Musikkapelle Sillian gegründet und zählt heute 64 Mitglieder.
- Foto: Brunner Images/Philipp Brunner
- hochgeladen von Lea Mayr
Verschiedenste Freizeitaktivitäten
Für Touristen, aber auch für Einheimische hat Sillian tolle Freizeitaktivitäten zu bieten. Beispielsweise gibt es eine Boulderhalle, Bücherei oder eine Eissportanlage, welche kostenlos benützbar ist. Außerdem bietet die Sky Flugschule Hochpustertal verschiedene Tandemflüge, Schnupperkurse, Grund- und Weiterbildungskurse an. Über die Initiative "Miteinand" in Sillian wurde zudem ein Skaterpark eingereicht, wo Jugendliche ihre Freizeit gemeinsam verbringen können.

- Die Sillianer Jugend hat sich im Rahmen des Generationen-Projektes "Miteinand" für die Einrichtung der Skate-Anlage eingesetzt.
- Foto: Brunner Images/Walder
- hochgeladen von Lea Mayr
Ein absolutes Familienhighlight ist auch der Wichtelpark mit der längsten Hangrutsche Österreichs und vielen verschiedenen Kinderspielplatzangeboten. Auch im Winter wird es in der Gemeinde nicht langweilig: Das Skizentrum Sillian Hochpustertal zeichnet sich durch viele bestens präparierte Pisten aus, außerdem gibt es dort einen Snowpark für Beginner und Profis.
Sehenswürdigkeiten von Sillian
Die römisch-katholische Dekanatspfarrkirche Sillian steht im oberen Teil von Sillian-Markt und diente einigen Mitgliedern der gräflichen Familie vom Hause Görz als Ruhestätte. Weiters gibt es die Annakapelle, welche 1500 vom damaligen Pfarrer Christian Hölzl erbaut wurde. Als Abschluss der Neugestaltung des oberen Marktplatzes wurde 2001 unter anderem auch der Dorfbrunnen aufgestellt, welcher einen Baum darstellen soll.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.