Ein Hochbeet für erntefrisches Gemüse

Mit vereinten Kräften leeren Aaron und David und Matteo die frische Erde aus und verteilen sie. | Foto: Markus Kozubowski
  • Mit vereinten Kräften leeren Aaron und David und Matteo die frische Erde aus und verteilen sie.
  • Foto: Markus Kozubowski
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Rechtzeitig im Frühling wurde mit der Neubepflanzung des Hochbeetes im Schulgarten der Georg-Großlercher-Schule Sillian begonnen. Es wurde fleißig gejätet, umgegraben, entsteint und gesetzt: Radieschen, Kresse, Bohnen, Salat und Kohlrabi – das alles hat Platz gefunden.
Nachdem das Mittagessen zwei Mal pro Woche von den SchülerInnen unter Anleitung ihrer Lehrpersonen selbst zubereitet wird, sind Kräuter sowie Gemüse aus dem eigenen Garten eine tolle Ergänzung zur Verfeinerung des Menüs. Das haus- bzw. schuleigene Gemüse kann „erntefrisch“ für das Mittagessen oder für eine gesunde Jause verwendet werden.
Wichtig ist natürlich auch die Pflege des Beetes. Im April war es noch notwendig, an manchen Tagen bzw. über Nacht ein Fleece über die Pflanzen zu legen, damit diese nicht dem Frost zum Opfer fielen. Jetzt in der warmen Zeit ist regelmäßiges Gießen unverzichtbar. Die Kinder sind aber immer mit großer Motivation dabei und dürfen natürlich zwischendurch auch einmal „naschen“. Besonders der Schnittlauch ist sehr beliebt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.