Sicherheit im Straßenverkehr
Helmi zu Gast in der VS Nußdorf-Debant

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schüler*innen der Volksschule Nikolsdorf und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  | Foto: Symbolbild: KFV
2Bilder
  • Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schüler*innen der Volksschule Nikolsdorf und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.
  • Foto: Symbolbild: KFV
  • hochgeladen von Hans Ebner

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die SchülerInnen der Volksschule Nikolsdorf und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

NUSSDORF-DEBANT. Die Aktion wurde vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) durchgeführt. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr oder die Wichtigkeit des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates und  Übungsspielen veranschaulicht.
Für das KFV sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten werden Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen unterstützt, ihnen damit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr verholfen.

"Früh übt sich..."

Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2023: Österreichweit wurden 2.841 Kinder verletzt und 7 getötet.
„Mit der Verkehrserziehung sollte so früh wie möglich begonnen werden. Dabei geht es aber nicht nur um das bloße Vermitteln von Regeln und Vorschriften. Im Zentrum des Unterrichts stehen vielmehr Selbstständigkeit und soziale Kompetenz, ergänzt um Tipps und Tricks, wie sich Kinder im Straßendschungel am besten zurechtfinden“, erklärt Martin Pfanner.

Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schüler*innen der Volksschule Nikolsdorf und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  | Foto: Symbolbild: KFV
Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus
2023: Österreichweit wurden 2.841 Kinder verletzt und 7 getötet. | Foto: Symbolbild: KFV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.