BezirksBlätter vor Ort
Kegeln, Fitness und Kulinarik im Kegelstadel

Der Kegelstadel in Leisach bietet Abwechslung für die ganze Familie. | Foto: PREFA
4Bilder
  • Der Kegelstadel in Leisach bietet Abwechslung für die ganze Familie.
  • Foto: PREFA
  • hochgeladen von Lea Mayr

Im Kegelstadel Leisach kann nicht nur um die Wette gekegelt werden: Auch Fitness und Kulinarik kommen hier nicht zu kurz.

LEISACH. Mit vier Kegelbahnen, einem Fitnessstudio und einem großen Restaurantbereich bietet der Kegelstadel die idealen Freizeitaktivitäten. Auch diverse Feiern können hier veranstaltet werden, dazu muss Kontakt mit dem Kegelstadel selbst aufgenommen werden.

Moderne Einrichtung

Der Kegelstadel bietet insgesamt vier Kegelbahnen. Die Einrichtung wurde 2006 einer umfassenden Renovierung unterzogen, die sie mit hochwertigen Plattenbahnen ausstattete. Die Renovierung hatte auch praktische Konsequenzen für den Betrieb: Durch die Implementierung modernster Technologie erfüllte die Anlage die Anforderungen des Österreichischen Sportkegelverbands (OESKB). Dies führte zur offiziellen Abnahme durch den Verband, wodurch der Kegelstadel befugt ist, nationale und internationale Kegelbewerbe auszurichten.

DER KSK-Osttirol

Der Kegel Sportklub Osttirol (KSK) wurde 2006 von Obmann Michael Egger ins Leben gerufen. Der Verein trat außerdem dem Kärntner Sportkegelverband (KSKV) bei, was den Spielern die Teilnahme an Landes- und Staatsmeisterschaften ermöglichte. Es wurden zwei Mannschaften gebildet, eine für Lochkugelspieler und eine weitere für Classicbewerbe mit Vollkugeln. Im Jahr 2013 entschied sich der KSK für den Breitensport, was es den Lochkugelspielern ermöglichte, an Staatsmeisterschaften und internationalen Wettbewerben teilzunehmen.

Der KSK Osttirol besteht derzeit aus 21 Mitgliedern. | Foto: Michael Breschan
  • Der KSK Osttirol besteht derzeit aus 21 Mitgliedern.
  • Foto: Michael Breschan
  • hochgeladen von Lea Mayr

Besonders am Herzen liegt dem Verein zudem die Förderung junger Talente. Im Jahr 2021 konnte eine dritte Mannschaft mit Jugendspielern aufgestellt werden. Der Verein zählt derzeit 21 aktive Mitglieder, darunter vier Damen und 17 Herren.

Ein kulinarisches Erlebnis

Außerdem bietet der Kegelstadel ein kulinarisches Erlebnis: Im Mai 2013 wurde der Restaurantbereich erweitert und umfasst nun etwa 90 zusätzliche Sitzplätze. Der Restaurantbereich eignet sich ideal für verschiedenste Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Familienfeste. Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen Gerichten sowie italienischer Küche. Samstags und sonntags gibt es von 11:30 Uhr bis 20:30 Uhr durchgehend eine warme Küche.

Der Restaurantbereich im Kegelstadel wurde 2013 ausgebaut. | Foto: Michael Egger
  • Der Restaurantbereich im Kegelstadel wurde 2013 ausgebaut.
  • Foto: Michael Egger
  • hochgeladen von Lea Mayr

Informationen zum Fitnessstudio

Auch ein Fitnessstudio mit verschiedenen Fitnessgeräten sowie eine Sauna werden im Kegelstadel angeboten. Es gibt Tageskarten, Monatskarten sowie 10er-Blöcke. Die genaue Preisliste gibt es hier. Die Öffnungszeiten orientieren sich an denen des Restaurantbetriebes.

Öffnungszeiten vom Kegelstadel

Montags ist Ruhetag. Von Dienstag bis Freitag hat der Kegelstadel von 11 bis 24 Uhr geöffnet, am Samstag von 10 bis 24 Uhr und am Sonntag von 10 bis 21:30 Uhr.

Tradition und Moderne vereint in Leisach
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.