Keine Bewerber für Augenarztstelle in Osttirol

„Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Osttirol wird man sich intensiv mit der Situation auseinandersetzen“, erklärt Werner Salzburger von der TGKK. | Foto: Andi Bruckner
  • „Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Osttirol wird man sich intensiv mit der Situation auseinandersetzen“, erklärt Werner Salzburger von der TGKK.
  • Foto: Andi Bruckner
  • hochgeladen von Hans Ebner

TGKK und Ärztekammer haben mit 01.07.2014 eine neue, zusätzliche Vertragsarztstelle für einen Augenarzt im Bezirk Lienz geschaffen. Der Regionale Strukturplan Gesundheit 2020 (RSG) hätte erst nach 2020 ein Bedarf für einen weiteren Augenarzt vorgesehen – TGKK und Tiroler Ärztekammer haben die Deckung dieses Bedarfs nach eingehender Prüfung jetzt vorgezogen. „TGKK und Ärztekammer haben damit auf den Bedarf der Osttiroler und die regionalen sowie strukturellen Besonderheiten in Osttirol reagiert“, erklärt TGKK Obmann Werner Salzburger.

Die kürzlich präsentierte Interimslösung im Bezirkskrankenhaus Lienz mit einem Wahl-Augenarzt ändert an diesem Beschluss nichts.
Alexander Koller, seit zwei Jahren in der Augen-Tagesklinik des BKH tätig eröffnet ab sofort eine Wahlarzt-Ordination direkt im BKH, die am Mittwoch und Donnerstag ab 16.15 Uhr und am Freitag ab 10.00 Uhr geöffnet ist. Während in der Augen-Tagesklinik nach BKH-Tarif abgerechnet wird, ist die Wahlarztordination eine Privatpraxis.

Erneute Ausschreibung der Stelle

Von 28. Mai bis 18. Juni 2014 lief die erste Bewerbungsfrist für die betroffene Facharzt-Stelle. In dieser ersten Phase fanden sich keine passenden Bewerber. Das ist laut TGKK keinesfalls ungewöhnlich. Im Hinblick auf eine neuerliche Ausschreibung zeigt sich die Tiroler Gebietskrankenkasse optimistisch: „Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Osttirol wird man sich intensiv mit der Situation auseinandersetzen“, so Salzburger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.