Kultur aus dem Pfleghaus
Zirkustheater begeisterte Kinder in Anras

Gespannt wurde der tollen Darbietung im Anraser Pfleghaus zugeschaut. | Foto: Anraser Pfleghaus
3Bilder
  • Gespannt wurde der tollen Darbietung im Anraser Pfleghaus zugeschaut.
  • Foto: Anraser Pfleghaus
  • hochgeladen von Lea Mayr

Balanceakte, Zaubertricks und Jongliernummern - das Zirkustheater "Geschichten-Fänger" brachte zahlreiche Kinder verschiedener Volksschulen zum Staunen.

ANRAS. Am Freitag, 17. Mai wurde in Anras im Rahmen von "Kultur aus dem Pfleghaus" eine ganz außergewöhnliche Vorstellung aufgeführt: das Zirkustheater „Geschichten-Fänger“.

Viele aufgeregte Kinder

Eingeladen hatte die Volksschule Anras - wie üblich nicht nur die eigenen Schüler, sondern auch die der Nachbargemeinden. Die VS Klausenberg, die VS Mittewald und die VS Abfaltersbach waren der Einladung gefolgt, sodass im Kultursaal vor dem Beginn über 100 Kinder auf ihren mitgebrachten Polstern saßen und aufgeregt auf die Vorstellung warteten.

Eine fesselnde Darbietung

Die Darbietung zog von der ersten Minute an SchülerInnen sowie LehrerInnen in ihren Bann. Denn der Geschichten-Fänger ist ein Mensch, der durch die Welt reist und neugierig auf die Geschichten der Anderen ist. Neugierig, wie Kinder es auch sind. Während er diese Geschichten sammelt und in Büchern niederschreibt, entdeckt er mehr und mehr über die Welt und ihre Menschen. Und lässt das Publikum auf unterhaltsame Weise an diesen Entdeckungen teilhaben.

Der Geschichten-Fänger faszinierte die Kinder mit seinen spannenden Erzählungen. | Foto: Anraser Pfleghaus
  • Der Geschichten-Fänger faszinierte die Kinder mit seinen spannenden Erzählungen.
  • Foto: Anraser Pfleghaus
  • hochgeladen von Lea Mayr

Mit immer wieder neuen Balanceakten, Zaubertricks und Jongliernummern, untermalt mit Musik, gelang es dem Künstler, die Kinder zu faszinieren und zu inspirieren. Das beeindruckende Bühnenbild trug zusätzlich zu einer zauberhaften Atmosphäre bei.

Großes Lob

Die Vorstellung war ein großer Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Die Kinder erzählten nachher begeistert von ihren Lieblingsszenen. Auch die LehrerInnen lobten die gelungene Kombination aus künstlerischer Darbietung und pädagogischem Mehrwert.

„Solche kulturellen Veranstaltungen sind ein wertvoller Bestandteil des Schulalltags und tragen wesentlich zur ganzheitlichen Bildung der Kinder bei. Sie fördern nicht nur die künstlerischen und sozialen Kompetenzen, sondern hinterlassen auch bleibende Eindrücke und schöne Erinnerungen", so Birigt Kollreider, Direktorin der Anraser Volksschule.

Hier geht es zu den Lokalnachrichten aus Osttirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.