3 Osttiroler Sieger beim Hundstoan Ranggeln

- Die drei Hundstoansieger Simon Lang, Philip Holzer und Gabriel Mariner.
- Foto: Holzer
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Gabriel Mariner, Simon Lang und Philip Holzer durften sich am Rangglerolymp über Goldmedaillen freuen
PINZGAU/MATREI. Das zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärte Jakobiranggeln auf dem hohen Hundstoan (2.117m) in den Pinzgauer Grasbergen präsentierte sich den 2.000 Zuschauern am vergangenen Sonntag wieder all seine Facetten: 500 Jahre alte Tradition, Wettkampf, Sportklassiker und Sonnenschein. 93 Teilnehmer gingen nach der traditionellen Bergmesse, zelebriert durch ,, Rangglerpfarrer“ Klaus Leireiter in 11 Klassen an den Start. Die Sportunion Matrei mischte in den Schüler und Jugendklassen um den Sieg mit und nahm am Ende drei Hundstoanmedaillen mit ins Tal. Der Virger Gabriel Mariner gewann in der Klasse 6-8 Jahre alle vier Kämpfe und sicherte sich seinen ersten Triumph. Simon Lang ebenfalls aus Virgen stand im Finale der Klasse 10-12 Jahre seine Vereinskollegen Jakob Stemberger gegenüber. Mit dem Sieg holte sich Lang bereits seine vierte Medaille am Hundstoan. Ausgezeichnet werden am Hundstoan nur die Erstplatzierten. Den dritten Klassensieg erranggelte Philip Holzer in der Klasse 16-18 Jahre mit drei Siegen. Nach den Jahre 2008, 2012,2014 und 2016 war dies bereits der fünfte Sieg von Holzer am Olympischen Berg.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.