Großes Finale der Osttiroler Ranggler im Brixental

2Bilder

Drei Klassensiege für die kämpferische SU Matrei beim Tiroler Abschlussranggeln in Hopfgarten im Brixental. Weitere fünf Zweitplatzierungen und zwei Dritte Plätze komplettierten den erfolgreichen Abschluss auf Tiroler Boden

Auf Grund winterlichen Temperaturen fand die Veranstaltung in der neu errichteten Sporthalle statt. Osttirols Rangglervertreter legten sich richtig ins Zeug und konnten ihre Alpnencupplatzierungen ausbauen und absichern.
Kevin und Philip Holzer heimsten wiederum den Tagessieg in Ihren Klassen ein und festigten somit den zweiten und dritten Rang in der Schüleralpencupwertung. Seine ausgezeichnete Trainingsleitung setzte diesmal Sebastian Trager im Wettkampf um und siegte in der Klasse IV mit zwei sehenswerten ,,Kreuzwürfen“.

Für den Doppelerfolg sorgte Marcel Herzig mit Rang zwei in der Klasse 6-8 Jahren. Eine kämpferische Leistungssteigerung erbrachte Emanuel Warscher mit siegen über die Salzburger Raphael Tykovski und Jonas Voithofer und belegte hinter den Schüleralpencupführenden Andreas Moser aus Piesendorf Rang zwei.

Schülerstaatsmeister Simon Holzer brachte wiederum eine starke Leistung auf die Matte und kämpfte gegen den Tiroler Meister Stefan Sulzenbacher zweimal über die volle Distanz und wurde nach dem schnellen Vorrundensieg mit Rang zwei belohnt.

Die Iseltaler Jugendranggler Nikolai Franz und Rene Mattersberger erkämpften sich nach Remis im ersten Durchgang, und Siegen im Nachranggeln ebenfalls die zweiten Plätze . Mit den zwei dritten Rängen von Mario Oberhauser und Trainer Franz Holzer beendete man ein erfolgreiches Wochenende im Brixenthal.

Der Taxenbacher Hermann Höllwart holte sich das Double Klasse I und Hogmoar und baute somit seine Alpencupführung aus.
Am Sonntag den 10. Oktober findet in Krimmel das Salzburger Abschlussranggeln statt, und das ist sogleich das vorletzte AC Ranggeln dieser Saison.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.