Huben lässt Völkermarkt keine Chance

12Bilder

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres war der VST Völkermarkt ziemlich ersatzgeschwächt in Huben angereist und die Eisbären ließen die Fans nur kurz zittern. In den ersten zehn Minuten war man zwar immer im Vorwärtsdrang, doch die Ausbeute blieb gering. Doch dann war der Bann gebrochen. Martin Pewal eröffnete in der zehnten Minute den Reigen und es fielen Tore im Minutentakt. Robert Trojer erhöhte auf 2:0, Martin Pewal legte im ersten Drittel noch dreimal nach und sorgte somit für eine komfortable 5:0 Führung der Eisbären.

Huben spielbestimmend

Im zweiten Spielabschnitt gelang den Gästen nach einem Fehler der Heimmannschaft der Ehrentreffer durch Sandro Czechner. Dies sollte es aber gewesen sein, denn praktisch im Gegenzug erzielte Johannes Warscher das 6:1. Die Hubener Eisbären nahmen nun etwas Tempo heraus und trotzdem bestimmten sie das Spiel. Robert Trojer gelang noch vor der zweiten Pause der nächste Treffer zum 7:1.

Pflichtsieg

Im Schlussdrittel hätte der UECR Huben einige Tore mehr erzielen können, doch Abschlusspech und ein starker Ersatztormann bei den Gästen verhinderte einiges. Trotzdem gelangen zwei weitere Tore und zweimal hieß der Schütze Robert Trojer.
Somit konnte der oft sehr schwer zu erreichende Pflichtsieg doch souverän eingefahren werden und damit der gute 5. Tabellenplatz vor den zwei schweren Auswärtsspielen am Montag (gegen den UEC Lienz) und Dienstag (gegen die Toblach Icebears) gehalten werden.

UECR Huben : VST Völkermarkt 9:1 (5:0), (2:1), (2:0)
Tore: Martin Pewal, Robert Trojer (je 4), Johannes Warscher bzw. Sandro Czechner

Fotos: Brunner Images

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.