Wichtige Punkte für den UECR Huben

Foto: Brunner Images

Nur vier Tage nach der schweren Partie in Salzburg mussten die Hubener Eisbären neuerlich auswärts antreten. Obwohl stark ersatzgeschwächt, rechnete man sich gegen den USC Velden doch Chancen auf Punkte aus. Im ersten Drittel wurde auf beiden Seiten eher auf Abwarten gespielt, keine Mannschaft wollte zu viel riskieren und so dauerte es bis knapp vor Drittelende, ehe das erste Tor fiel. Johannes Warscher brachte die Gäste mit 1:0 in Front.
Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Osttiroler immer mehr das Kommando und der nötige Torerfolg sollte sich auch bald einstellen. Zunächst erhöhte Martin Pewal auf 2:0 und nur kurze Zeit später gelang Johannes Warscher sein zweiter Treffer zum 3:0 für den UECR Huben. Die Gäste zweigten nun tolles Eishockey und der USC Velden konnte in dieser Phase nicht viel dagegen machen. Als Kevin Veider dann sogar auf 4:0 erhöhte, glaubten viele schon an eine Vorentscheidung. Stefan Schumnig gelang kurz vor Ende des zweiten Drittels der erste Treffer für den USC Velden und somit witterten die Hausherren wieder eine Chance.
Eine fünfminütige Unterzahl gleich nach Beginn des Schlussabschnittes brachte den UECR Huben arg in Bedrängnis. Die Kärntner nutzten das Powerplay geschickt und konnten mit einen Doppelschlag innerhalb weniger Sekunden durch Marco Ungericht und Thomas Meinhardt auf 3:4 verkürzen. Als die Eisbären aber endlich wieder komplett waren, zeigten sie Moral und Kampfgeist. Obwohl der USC Velden vehement auf den Ausgleich drängte, blieben auch die Gäste gefährlich. Zwei Minuten vor Spielende versenkte Johannes Warscher einen Weitschuss unhaltbar im Gehäuse von Thomas Valtiner. Damit war die Partie gelaufen und der UECR Huben konnte mit einem 5:3 Sieg die Heimreise antreten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.