Neos-Befragung
Alles neu am Alt-Ottakringer-Platz

- Ludwig Hetzel, Klubobmann der neos Ottakring, vor dem Jugendzentrum in der Ottakringer Straße 200.
- Foto: Neos16
- hochgeladen von Michael Payer
Den Platz vor der JugendZone 16 (JZ16) wollen nicht nur die Neos Ottakring besser nutzen, das zeigt das Ergebnis einer Umfrage. Über einhundert Bürger haben sich daran beteiligt und vielfältige Ideen beigesteuert, wie der Platz aufgewertet werden kann.
WIEN/OTTAKRING. Die Neos wollen aus dem Parkplatz vor dem Jugendzentrum eine kleine Stadtoase machen. Im September hat Ludwig Hetzel, Klubobmann der Neos Ottakring, zur Online-Abstimmung aufgerufen: "Eine große Betonfläche ist aufgrund des Klimawandels nicht mehr zeitgemäß. Wir wollen diesen Platz zukunftsfit machen und brauchen dazu neben Pflanzen und Wasser auch die Mithilfe der Bevölkerung."
Mit über 100 Teilnehmern hat es mit der Mithilfe auch ziemlich gut funktioniert. "Wir freuen uns, dass sich die Ottakringerinnen und Ottakringer in dieser Sache so engagiert zeigen. Vor allem die Vielfalt der Ideen hat uns begeistert und wir werden jede einzelne davon auf ihre Umsetzbarkeit prüfen", fasst Ludwig Hetzel das Ergebnis zusammen.

- Ein erster Entwurf für die Umgestaltung des Platzes vor der JugendZone 16.
- Foto: Neos16
- hochgeladen von Michael Payer
Keinen Nachteil für Autofahrer
Insgesamt einig waren sich die Teilnehmer darin, dass es mehr Grünflächen und Bäume im Grätzel, ein Abkühlung schaffendes Wasserspiel sowie sicherere Radwege braucht. Möglich wäre Letzteres durch einen baulich getrennten Radweg in der verkehrsberuhigten Einbahn. Hier könnten auch neue Schrägparkplätze entstehen, damit die Umgestaltung auch für Autofahrer keinen Nachteil bringt.
Alt-Ottakringer-Platz
Außerdem wurde der Wunsch nach Tischtennis- und Schachtischen häufig geäußert. Auch ein neuer Name für den noch recht trostlos wirkenden Platz scheint bei der Neos-Befragung gefunden worden zu sein. "In unserer Umfrage war der Name 'Alt-Ottakringer-Platz' klarer Spitzenreiter", freut sich Hetzel.
Zum Thema bereits erschienen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.