Ottakring
Die Wirtschaftsförderung setzt neue Themenschwerpunkte
- Prokuristin Staud’s Sigrid Krassnig, Bezriksvorsteher Franz Prokop, Jose Hart, Geschäftsführer Stefan Schauer und Stadtrat Peter Hanke (v.l.)
- hochgeladen von Michael Payer
Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Ottakring 33 Projekte von jungen Betrieben mit einer Gesamtsumme von rund 530.000 Euro über die Wirtschaftsagentur Wien gefördert.
WIEN/OTTAKRING. Mit der Förderung der Wirtschaftsagentur Wien wurden Projekte aus verschiedenen Themenbereichen wie Innovation und außergewöhnliche Dienstleistungen und Produkte unterstützt. Für das restliche Jahr 2023 wird die Wirtschaftsagentur Wien drei Projektschwerpunkte in den Themenfeldern Lebensmittel, Digitalisierung und Grätzelbelebung setzen.
- Bunker 16 Team, Bezirksvorsteher Franz Prokop, Stadtrat Peter Hanke, Stefanie Lamp und Michael Podgorac (Bunker 16) (v.l.)
- hochgeladen von Michael Payer
Austausch am Yppenplatz
Dazu war Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) zu Besuch am Brunnenmarkt und um den beliebtesten Markt Wiens hautnah zu erleben. Bei dieser Gelegenheit gab es einen Austausch mit dem Geschäftsführer von Staud’s Wien, Stefan Schauer. Ebenso wurde das Projekt der Brunnenpassage „Der Bunker“ unter dem Yppenplatz präsentiert. Die Initiative Bunker 16 plant, diesen historischen Ort für die Bevölkerung zugänglich zu machen. Hier soll ein Erinnerungs-Kunst-Raum entstehen, der mit seinem multiperspektivischen Ansatz die Vielfalt der Bevölkerung Wiens anspricht.
"Der Austausch ist für den Wirtschaftsstandort Ottakring, mit dem Finanzstadtrat Peter Hanke ein wichtiger Beitrag für eine Weiterentwicklung im Bezirk“, betont Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ). Weitere Infos gibt es online unter: www.wirtschaftsagentur.at
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.