Jahreskreis 29 - 12: Sonnabendnachmittag – Der Ballonstart

6Bilder

(von Christoph Altrogge)

Ich hatte mich inzwischen an einem der Heurigentische niedergelassen, um im Auftrag der Schule den Artikel über den kürzlich stattgefundenen Abschlussball der Fünften Klassen zu schreiben:
"Ganz im Zeichen der EU stand der sechste HAK/HAS-Ball in Retz. 'Eine Reise durch Europa' war das Motto. Die Organisatoren, die Schüler der V. A und V. B HAK sowie der 3. Klasse HAS unter der Leitung von Mag. Johannes Prem, hatten mit viel Liebe die Räume der Schule nach bestimmten europäischen Ländern ausgestaltet, in welchen sie Spezialitäten des jeweiligen Landes servierten. Vertreten waren die Länder Griechenland, Italien, Türkei, Frankreich, Spanien, England sowie der skandinavische Raum.
Eröffnet wurde das Programm auf der Tanzfläche in der unteren Aula mit der D-Dur-Polonaise von Chopin. Es tanzten die Schüler der Abschlussklassen und Andere. Mag. Prem hatte das Programm mit den Schülern seit einem Dreivierteljahr einstudiert.
Sabine Grossler aus der V. B sprach dann die einleitenden Worte. HAK-Direktor Ewald Brodesser begrüßte als Ehrengäste Labg. Marianne Lembacher und SPÖ-Klubobmann Hannes Bauer. Beendet wurde der offizielle Teil mit dem Donauwalzer von Johann Strauß.
Für das leibliche Wohl sorgten am Abend ein Restaurant, ein 'Saftladen', ein Kaffeehaus, eine Bar und eine Cocktailbar. In der Tombola wurde eine Reise nach Venedig verlost. Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgte die Gruppe 'Hokuspokus'.
Noch einmal stellten die Schüler ihr tänzerisches Können in der 'Mitternachtseinlage' unter Beweis."

Danach begann ich noch den Artikel über die Kurse an der Schule:
"Der Absolventenverein der BHAK/BHAS Retz bietet im laufenden Semester in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Retz folgende Kurse an:

Computerschulung für Anfänger/innen:
Kurzbeschreibung: Wissenswertes über PC-Hard- und Software, Textverarbeitungsprogramm 'WINWORD'.
Zielgruppe/Eingangsvoraussetzungen: PC-Anfänger/innen: Erwachsene, die sich mit dem Computer vertraut machen wollen. Sowohl geeignet für Personen, die bereits im Berufsleben stehen und sich PC-Kenntnisse aneignen wollen, als auch für Personen¸ die an den beruflichen (Wieder)Einstieg oder Umstieg denken. Keinerlei PC-Kenntnisse erforderlich!

'Alles mit der Zeit – vor allem beim Lesen':
Kurzbeschreibung: Literatur aus Österreich, Deutschland und der Schweiz seit 1945 in Theorie und Praxis.
Zielgruppe: An Literatur und dem Literaturbetrieb Interessierte.

WORD für Windows:
Kurzbeschreibung: Eine Übersicht über das beliebteste Textverarbeitungsprogramm.
Zielgruppe/Eingangsvoraussetzungen: Berufs(wieder)einsteiger, Interessierte. Einfacher Umgang mit Windows (Nicht unbedingt erforderlich, aber von Vorteil.), Umgang mit Maus und Tastatur.

Weitere Informationen erteilt das Sekretariat der Schule unter der Tel.-Nr. 02942/204 20 13."

In der Mitte des Hauptplatzes waren derweil die Vorbereitungen für den "Publikums-Ballonstart" der ÖAMTC-Ortsgruppe angebrochen. Die Plane des Ballons lag großräumig auf dem Pflaster ausgebreitet. An seinem unteren Ende war ein Gerät angeschlossen worden, mit welchem das Gas in sein Inneres gepumpt wurde. Es spie in regelmäßigen Abständen Feuerwolken, verbreitete dabei fauchende Geräusche, die man auf dem ganzen Hauptplatz hörte. Am Rande des Geschehens standen unter den Zuschauern auch wieder ein paar Männer von der örtlichen Feuerwehr, die man offensichtlich für irgendwelche Hilfsarbeiten geholt hatte.
Während des Gasauffüllens wurde einer der beteiligten Männer von Tourismusstadtrat Gruber interviewt, welcher wieder die Moderation übernommen hatte. Der Ballonfahrer erzählte etwas über Luftschichten und Strömungen und dass ein Ballon im Prinzip nicht steuerbar ist.
Immer noch auf der Seite liegend, blähte sich der Ballon immer weiter auf. Mehr und mehr verschwanden die Häuser des Hauptplatzes hinter ihm. Mit einem Male begann er etwas zu trudeln. Ein paar der anwesenden Feuerwehrmänner traten hinzu und nahmen das lange Seil in die Hände, welches in der Mitte des Ballons befestigt war.
Je mehr Heißluft er bekam, umso senkrechter stand er. Schließlich hatte er sich fast vollständig aufgerichtet. Er machte nun nur noch ein paar Kreiselbewegungen um den eigenen Mittelpunkt. Als er kurz darauf fast zu Ende aufgeblasen war, wollte er schon abheben. Etliche Leute sprangen auf ihn zu und hielten ihn fest.
Schließlich stiegen die Mitfahrer in den Korb ein. Er war schon während des Auffüllvorgangs verankert worden. Von meinem Standpunkt aus wurde er bereits durch den sich aufblähenden Ballon verdeckt. Die Ballonfahrer schnallten sich an, hantierten an allem Möglichen herum.
Kurz darauf hob das Gefährt mit einem Male vom Boden ab. Wie eine Rakete schnellte es in die Höhe. Die am Boden stehenden Zuschauer spendeten Beifall.

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Foto: Kieser
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.
Foto: Kieser

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.