Musikwissenschaft
Komponist Walter Deutsch feiert seinen 100. Geburtstag

Jubilar Walter Deutsch und Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) | Foto: BV16
2Bilder
  • Jubilar Walter Deutsch und Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ)
  • Foto: BV16
  • hochgeladen von Michael Payer

Musikwissenschaftler und Komponist Walter Deutsch feiert seinen 100. Geburtstag. Der 1923 in Bozen geborene Ottakringer war ursprünglich gelernter Friseur.

WIEN/OTTAKRING. "Meine forscherische Arbeit und meine Schrammel-Kompositionen halten mich fit!", gibt Walter Deutsch sein Geheimnis zum stolzen Alter preis. Der Ottakringer feiert seinen 100. Geburtstag. Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen dem Jubilar zu diesem besonderen Anlass persönlich zu gratulieren und ihm die Ehrengabe der Stadt Wien zu überreichen.

Musikalische Familie

Walter Deutsch kam als Sohn des nordmährischen Musikers und Friseurmeisters Cyrill Deutsch (1892–1992) und seiner Frau Rosa Röll zur Welt. Sein Vater unterrichtete ihn bereits in frühen Jahren in Klavier, Violine, Klarinette und Notenschreiben. Auch der Großvater war der Musik als Kapellmeister eng verbunden.

Jubilar Walter Deutsch feierte seinen 100. Geburtstag. | Foto: BV16
  • Jubilar Walter Deutsch feierte seinen 100. Geburtstag.
  • Foto: BV16
  • hochgeladen von Michael Payer

Er ist Gründer und von 1965 bis 1993 Leiter desInstitutes für Volksmusikforschung und Ethnomusikoogie an der Universität für Musik und darstellende Kunst (vormals Hochschule für Musik und darstellende Kunst) Wien. Zwischen 1992 und 1999 war Walter Deutsch Präsident des Österreichischen Volksliedwerks, seit 1999 ist er dessen Ehrenpräsident.

Neben der lehrenden und forschenden Tätigkeit betreute Walter Deutsch von 1967 bis 1984 das Referat „Volksmusik und Blasmusik“ im ORF-Landesstudio NÖ und verschaffte damit der traditionellen Musik in Österreich eine Plattform.

Kenner der Volksmusik

Deutsch gilt als herausragender Kenner der österreichischen Volksmusik. Unter seinen eigenen Kompositionen und Bearbeitungen finden sich Chorlieder, Kammermusik-, Orchesterwerke, Deutsch ist aber auch Urheber einer Kinderoper ("Däumelinchen", 1954) und einer Oper ("Die Grenze", 1955) sowie von Bühnenmusiken. Seine rege Publikationstätigkeit umfasst zahlreiche Ausgaben von Liedern, Tänzen und Märschen.

Seit 1993 ist Deutsch Herausgeber der monumentalen Volksmusik-Gesamtausgabe "Corpus musicae popularis Austriacae" (COMPA), von der bislang 22 Bände vorliegen. Auch den Brüdern Schrammel, deren Kompositionen er seit über 50 Jahren erforscht und herausgibt, ist eine große Werkausgabe gewidmet. Der erste Band dieser Gesamtedition umfasst Marschkompositionen (2020), ein zweiter Band mit Walzern ist in Arbeit.

Der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur geschaffene "Walter Deutsch-Staatspreis" wurde von 1994 bis 2013 zweijährlich für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Volksmusikforschung verliehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Abenteuer mit Bibern und Wölflingen
Gespräche für Finanzhilfe noch nicht stattgefunden
Jubilar Walter Deutsch und Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) | Foto: BV16
Jubilar Walter Deutsch feierte seinen 100. Geburtstag. | Foto: BV16

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.