Ottakringer Felix hat nur Schach im Kopf

Felix Blohberger hat fast nur Schach im Kopf, und viele Pokal und Medaillen in der Vitrine.
2Bilder
  • Felix Blohberger hat fast nur Schach im Kopf, und viele Pokal und Medaillen in der Vitrine.
  • hochgeladen von Sabine Ivankovits

OTTAKRING. "Wahrscheinlich war mir langweilig im Kindergarten, aber ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern. Ich wollte es ausprobieren", schildert Felix Blohberger seine ersten Erfahrungen mit Schach. Sein Papa, Christian Blohberger kann sich noch besser an die ersten Schachzüge seines damals fünfjährigen Sohnes erinnern: "Es war ein Projekt für die Hortkinder. Felix war neugierig und hat den größeren Kinder zugesehen, hat dann aber schnell auch angefangen zu spielen. Der Trainer hat sein Talent erkannt und gemeint, das sollten wir unbedingt fördern.".

Schach im Kopf

Gesagt, getan. Felix fand das Spiel gleich von Anfang an interessant. "Es gibt unendliche Möglichkeiten zu spielen. Mich fasziniert aber nicht nur das Spiel, ich lese auch gerne Schachbücher und Magazine. Außerdem fahre ich gerne auch zu Turnieren, da lernt man nicht nur andere Spieler kennen, sondern trifft sie auch immer wieder. Und man kann Schach überall spielen.". Auch im Kopf, wie sein Papa erzählt: "Beim Autofahren spielen er und ein Freund oft ganze Schachpartien im Kopf.".

Derzeit befindet sich Felix mit seiner Mama Angela bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Sibirien. Viel Zeit für Sightseeing bleibt dem Schachtalent aber nie. "Die Turniere beginnen meist am Nachmittag, eine Partie kann dann schon fünf, sechs Stunden dauern. Dann gehe ich schlafen, und am Vormittag informiere ich mich über meinen nächsten Gegner", so der Ottakringer.

Österreichischer Meister

Um auf die Weltmeisterschaft zu fahren, muss man Österreichischer Staatsmeister sein, und das ist Felix in seiner Altersklasse. Er hat bereits unzählige Spiele und Turniere gewonnen, eine Vitrine im Wohnzimmer ist voll mit seinen Preisen. "Mein Lieblingspokal ist einer, den der vorige Bundespräsident Heinz Fischer gestiftet hat. So einen hat nicht jeder", so Felix. Den Pokal hat er 2011 bei der Bundesländer-Meisterschaft bekommen. Sonst mag er aber lieber Medaillen. "Ich finde die schöner als Pokale, und ich sie umhängen!".

Felix ist auch Schulmeister im Gymnasium Maroltingergasse, wo er die fünfte Klasse besucht. "Aber das ist eh klar, spiele ja eigentlich nur ich", lacht er.

Felix Blohberger hat fast nur Schach im Kopf, und viele Pokal und Medaillen in der Vitrine.
Felix Blohberger hat fast nur Schach im Kopf, und viele Pokal und Medaillen in der Vitrine.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.