Thayatal: Retz-Hardegg 27

- hochgeladen von Christoph Altrogge
Wenn man Glück hat, kann man von in etwa dieser Stelle aus einen Zug auf der vielleicht zwei Kilometer Luftlinie entfernten Regionalbahn Retz-Drosendorf erspähen. Sie verbindet Retz im Weinviertel mit Drosendorf, einer Kleinstadt im Waldviertel.
Die Strecke als solche wurde von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), welche um die Zeit der Jahrhundertwende eine äußerst neoliberalistische Gesinnung an den Tag legte, 2001 wegen angeblicher Unrentabilität stillgelegt. Seit 2002 verkehrt auf der Strecke zumindest sporadisch wieder ein Nostalgie-Sonderzug. Erreicht wurde dies vor allem durch eine Gruppe Idealisten unter Führung des sozialdemokratischen Abgeordneten Hannes Bauer.
Falls Sie sich gerade an einem Tag in Retz aufhalten, an dem der Zug (der übrigens den kuriosen Namen "Reblausexpress" trägt) wieder eine Ausfahrt unternimmt, kann ich Ihnen unbedingt empfehlen, so etwas einmal mitzumachen. Sie bekommen eine Menge geboten. Bei Bewirtung im Heurigenwagen durch Speisen und Getränke von regionalen Landwirten zieht am Fenster eine der landschaftlich wahrscheinlich reizvollsten Gegenden des Waldviertels vorbei. Und auch das Ziel, Drosendorf, wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden kulturhistorisch Aufgeschlossenen. Es erwartet Sie eine Stadt mit sehr gut erhaltener, unverkitschter Mittelalteratmosphäre.
Steigen Sie ein und beweisen Sie die Kurzsichtigkeit der "Sparwut" der Staatsbahnmanager.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.