VS Odoakergasse
“Wir sind Ottakring“-Fahne weht am Ottakringer Amtshaus

- Stefanie Lamp (l.), Vorsitzende der Ottakringer Kulturkommission, im Kreise der Schülerinnen, Schüler und Pädagoginnen und Pädagogen
- Foto: BV16
- hochgeladen von Michael Payer
Die Schüler der Volksschule Odoakergasse kreierten eine außergewöhnliche Fahne für das Ottakringer Amtshaus.
WIEN/OTTAKRING. "Zeige uns, was Bildung für dich in deinem Bezirk ausmacht!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Ottakringer Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise nachgekommen. Die Wiener Bildungsdirektion (ehemals Stadtschulrat) wollte im Rahmen eines Wettbewerbes zum 100-jährigen Bestehen weiters wissen: "Was prägt deinen Bezirk und was macht ihn so besonders? Gibt deiner Kreativität Kraft, zeige uns deine Idee!"
Die Ergebnisse sollten in Form einer Fahne für den Bezirk verpackt werden. Schüler und Pädagogen waren aufgerufen, eine solche zu gestalten. Dabei sollte sichtbar gemacht werden, was Bildung ausmacht, wie Bildung wirkt, sowohl auf Einzelne als auch auf das große Miteinander.

- Der Entwurf der Siegerfahne.
- Foto: BV16
- hochgeladen von Michael Payer
Sieger Odoakergasse
"Wir sind Ottakring", lautet der Titel der Fahne, welche die Schüler der Klasse 1b aus der Volksschule Odoakergasse gestaltet haben. Ihr Slogan beeindruckte auch die Jury, denn die Fahne wurde zum Siegerprojekt für Ottakring gekürt. Bei der feierlichen Übergabe der Fahne an die Bezirksvorstehung erklärten die Kinder stolz: "Auf unserer Ottakring-Fahne haben wir uns in Form von Selbstportraits verewigt, denn wir sind Teil dieses Bezirks. Jeder und jede ist anders, hat seine Stärken und Schwächen – gemeinsam sind wir stark!" Stefanie Lamp (SPÖ), Vorsitzende der Ottakringer Kulturkommission, freut sich über das Siegerprojekt und die Worte des engagierten Nachwuchses im Bezirk: "Es ist wirklich schön zu sehen, wie bereits die Jüngsten gesellschaftlich relevante Themen in künstlerischen Werken reflektieren – ein tolles Projekt!"
Die im Rahmen des Wettbewerbs der Bildungsdirektion bewiesene Kreativität setzt durch die gestaltete Fahne auch ein Zeichen für ein gutes Miteinander und mehr Toleranz. Davon ist auch Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) begeistert: "Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Schulen im Bezirk saniert, denn: Jeder Euro, den wir in Bildung investieren, kommt um ein Vielfaches zurück und sichert Chancengleichheit und ich bin natürlich sehr stolz auf unsere jungen Ottakringerinnen und Ottakringer!"
Die Siegerfahne der Volksschule Odoakergasse wird in den kommenden Wochen vor dem Ottakringer Amtshaus gehisst zu sehen sein.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.