Grüne Ottakring: Kerstin Maireder gibt Parteispitze ab

- Kerstin Maireder will von der Bezirks-Parteispitze in den Nationalrat wechseln.
- hochgeladen von Andrea Peetz
Nach nur einem Jahr gibt Kerstin Maireder ihren Posten als Klubobfrau ab – sie kandidiert für den Nationalrat. Ihre Nachfolgerin wird Grünen-Bezirksrätin Daniela Simon.
OTTAKRING. Auch in Ottakring führen die politisch turbulenten Zeiten zu Veränderungen: Die bisherige Grünen-Klubobfrau Kerstin Maireder wird für den Nationalrat kandidieren. Ende Mai übergibt sie ihre Agenden an die bisherige Grünen-Bezirksrätin Daniela Simon.
Maireder selbst hatte erst vor einem Jahr die Parteispitze von Joachim Kovacs, dem jetzigen Landessprecher der Wiener Grünen, übernommen. Bei den Grünen war sie damals als Bezirksrätin und Obfrau eingestiegen – davor hatte die gebürtige Vorarlbergerin und zweifache Mutter noch keinen Sitz im Bezirksparlament. Grund für den erneuten Wechsel an der Grünen Spitze: Maireder will sich "auf breiterer Ebene konstruktiv einbringen". Sowohl die innenpolitischen Geschehnisse als auch die Bewegung innerhalb der eigenen Partei hätten sie dazu bewogen.
Nachfolgerin Daniela Simon war vor ihrer Zeit als Grünen-Bezirksrätin federführend beim Ottakringer Integrationsprojekt "ZeugInnen der Zeit" und hat den Verein auch zwei Jahre lang geleitet. Als Bezirksrätin im Umweltausschuss hat Simon ebenso das Projekt zur nachhaltigen Wirtschaft in Ottakring mitinitiiert. "Als Ottakringer Grüne setzen wir unsere Schwerpunkte im ökologischen, sozialen und bildungspolitischen Bereich", so Simon. Neben neuen Projekten werden daher auch die Anliegen Schulsozialarbeit sowie die neue Fußgängerzone am Yppenplatz weiter Thema im Bezirk sein.
Hintergrund:
Bericht: Grünen-Chefin Maireder zieht nach einem Jahr Bilanz


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.