Perg - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Mit Voxxclub auf Tour: Oberösterreicherin Marlen Billii. | Foto: Marlen Billii
1 4

Voxxclub mit Oberösterreicherin Marlen Billii auf Tour

Marlen Billii hat Voxxclub mit ihrem Charme und ihrer Energie für sich gewonnen: Die Oberösterreicherin ist im November und Dezember als Support mit auf Tour. ÖSTERREICH. "Hey Du – moch ma a Selfie" singt die Oberösterreicherin Marlen Billii und trifft damit auch den Zeitgeist: Es ist Selfie-Zeit. Immer und überall. Selfie-Sticks sind die neuen Zepter und Psychologen stellen Prognosen auf, was die Selbstfotografiererei mit der Gesellschaft anstellt. Selfies sind Pop-Kultur. Schlager und House:...

  • Hermine Kramer
Foto: FBZ Katsdorf

Vater – Kind Basteln Technik erleben!

KATSDORF. Am Samstag, 19. November, erobern von 10 bis 12 Uhr alle technikinteressierten Väter und Opas mit ihren Kindern (5-12 Jahren) und Enkelkindern das Familienbundzentrum Katsdorf. Hier werden Burschen wie Mädchen für Mechanik und Elektronik begeistert. Unter der Leitung von Stefan Steffel sollen Interessierte die Möglichkeit bekommen Technik, unter anderem Roboter, Maschinen, Autos, brushbots, E-Insekten und Malroboter, zu erleben. Anmeldung und Infos gibt es im Familienbundzentrum...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Kapellmeister Michael Baumgartner
3

Musikcafé

Der Musikverein Arbing lädt zum traditionellen Musikcafé in der Mehrzweckhalle Arbing. In gemütlicher Atmosphäre wird am 20. November ab 14.30 Uhr Musik für jeden Geschmack intoniert. Der Musikverein freut sich schon auf eine bunte Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Ohrwürmern und hofft das Publikum wieder musikalisch verwöhnen zu dürfen. Wann: 20.11.2016 14:30:00 Wo: Veranstaltungssaal, Arbing auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Thomas Baumgartner
DCF 1.0
2

Einzigartige Natur- und Kulturlandschaft

BUCH-TIPP: Detlev Arens – "Die Alpen" Das gesamte Spektrum der Alpen und die Geschichte von der Antike bis heute in einem Band zu verpacken – das ist dem deutschen Journalisten und Buchautor Detlev Arens gelungen. Viel Wissen wurden in Fotos und Texte verpackt. Das facettenreiche Leben in Tälern und im Gebirge, die Entwicklung des Tourismus, Geologie, Fauna und Flora und das, was die Alpen für Einwohner und Gäste zum Sehnsuchtsort macht, ist prachtvoll wiedergegeben. Fackelträger-Verlag, 320...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
19 55 117

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
62

Harper Regan - Glanzvolle Premiere im Stadttheater Grein

GREIN. Verdrängte Konflikte, Alltagsprobleme, Frust, Lebenslust und Gegenwartsnähe bringt das Stück Harper Regan vom Erfolgsautor Simo Stephens. Lothar Pühringer , Regisseur der Greiner Dilettanten, gelingt es ausgezeichnet, eine emotionale Studie einer Frau, die versucht, in der Tiefe einer großen Krise ihren Sinn des Lebens zu finden, auf die Bühne zu bringen. Ein wahrer Glanzpunkt bei der Premiere im Stadttheater Grein ist der Auftritt von Monique Bergman in der Hauptrolle als Harper Regan....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
lawfoundguilt | Foto: lawfoundguilt
2

Konzert im Jederzeit Perg: "Law Found Guilt" nehmen Abschied

PERG. Auf Abschiedstour ist derzeit die Band "Law Found Guilt". Das letzte Konzert in Perg findet am Samstag, 12. November, ab zirka 21 Uhr im Jederzeit Perg statt. Als Support ist "Francis" dabei. Der absolut letzte Gig ist am 26. November in der Stadtwerkstatt Linz. Nach 17 Jahren geht für die Rock-/Postpunk-Band "Law Found Guilt" eine ereignisreiche Ära zu Ende und dies soll nun würdig gefeiert werden. Die vier in die Jahre gekommenen Junggebliebenen präsentieren einen Auszug aus 17 Jahren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat
8

Kunstprojekt der Katsdorfer Volksschule präsentiert

Projekt, das in der Schmiede der Künstlerin Claudia Czimek begann und im Werkunterricht der VS Katsdorf weitergeführt wurde. Durch die gemeinsame Arbeit entstand ein wunderbares Werk. KATSDORF. Im Frühjahr wurde die Volksschule eingeladen, sich beim Katsdorfer Kulturherbst 2016 zu beteiligen. Direktorin Waltraud Raptis wollte, dass den Schulkindern der in der Volksschule nicht übliche Werkstoff Metall näher gebracht wird. Ein weiteres Ziel war es, dass das fertige „Kunstwerk“ lange zu bestaunen...

  • Perg
  • Michael Köck
Herrliche Damen | Foto: Herrliche Damen
4

Travestie: Die neue Show der "Herrlichen Damen" im Donausaal Mauthausen

MAUTHAUSEN. Die Travestie-Gruppe "Herrliche Damen" kommt am Freitag, 18. November, für einen Auftritt in den Donausaal Mauthausen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Von Live Gesang, schwungvollen Choreographien, beeindruckenden Kostümen bis zur Kabaretteinlage wird dem Besucher wieder vieles geboten. Humor und Unterhaltung stehen im Vordergrund! Der Titel ..ZART ist eine Hommage an den österreichischen Komponisten MOZART, der sich im Programm immer wieder findet. Das herrliche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hannelore Kleiß | Foto: Privat
2

"Räuchern zu heiligen Zeiten": Autorin Hannelore Kleiß liest in Perg

PERG. "Räuchern zu heiligen Zeiten. Rituale im Jahreskreis" heißt das Buch der St. Georgener Autorin Hannelore Kleiß. Am Freitag, 18. November, ist sie von 19 bis 21 Uhr in der Buchhandlung Frick zu Gast. „Räuchern zu heiligen Zeiten“ macht Lust, die Natur mit neuen, wachen Sinnen wahrzunehmen. Das ganze Jahr über können heimische Räucherpflanzen entdeckt und gesammelt werden. Das Räuchern ist eine Möglichkeit, sich mit der Heilkraft dieser Pflanzen zu verbinden und zugleich dem Alltag zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3 10 72

Die besten Schnappschüsse im Oktober 2016 - Oberösterreich

Ein farbenprächtiger, sonniger Herbst neigt sich dem Ende zu. Eine Auswahl der beeindruckendsten Oktober-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 Die besten Schnappschüsse im...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

"Clarinet a la carte" in der Landesmusikschule Grein

GREIN. Clarinet a la carte Sa., 12. November um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Grein Christian Pilz: Klarinette Nikolaus Wagner: Klavier Programm: A. Message Solo de concours Rigoletto Fantasia di concerto George Gerswin 3 Preludes für Klavier Francis Poulenc sonate für Klarinette und Klavier Pause Igor Stravinsky Three pieces for clarinet solo Bohuslav Martinu sonatine für klarinette und Klavier concertino von Carl Maria von Weber Wann: 12.11.2016 ganztags Wo: Landesmusikschule Grein, 4360...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Maria Gusenbauer | Foto: Wolfgang Leutgeb
3

„Stadt(ver)führung“ im Perger KulturZeughaus

PERG. Am Mittwoch, 16. November, findet im Rahmen von Perg liest im KulturZeughaus Perg ein Leseabend der Perger Schreibwerkstatt unter dem Titel „Stadt(ver)führung“ statt. Reise in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Die Mitglieder der Perger Schreibwerkstatt präsentieren einen literarisch inspirierten Rundgang durch Perg. Die Perger Schreibwerkstatt könnte man als Institution freier Literatur betrachten, denn sie besteht bereits seit 19 Jahren. Gleichgesinnte interessierte Menschen haben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Watschen, Schandtaten und alternative Energiegewinnung

BUCH-TIPP: Johann Allacher – „Der Watschenmann“ Erik "Erki" Neubauer seines Zeichens ewiger Student und jederzeit für eine "Schandtat" bereit, gerät durch eben eine solche in ein Abenteuer, das mitunter ziemlich tödlich, sehr wissenschaftlich und auch etwas liebesgetränkt verläuft. Der Autor Johann Allacher wirft in „Der Watschenmann“ einen kriminalistischen, aber auch humoristischen Blick auf die umweltschonende Nutzung der zentripetalen Kräfte und die Gefahr alternativer Ideen. Emons Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Noch lässt sich Rotkreuzmodel Barbara vom Kollegen Markus chauffieren - beim Rotkreuzball weden dann die Sohlen am Tanzparkett rauchen. | Foto: Gerlad Heilmann
4

Freikarten gewinnen: Rotkreuz-Diamanten locken zum Ball

Auftakt der Tanzsaison mit Rotkreuz-Ball im Aktivpark St. Georgen ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Raus aus dem Alltag, rein ins Ballvergnügen! Liebe Herren der Schöpfung - nehmt euren Schatz an der Hand, werft euch in Schale und führt die Dame eures Herzens elegant aus zum ersten großen Ballhighlight in der noch jungen Saison. Denn bekanntlich heißt es ja "Diamonds are a girl´s best friends". Von der Glitzerwelt wird es beim diesjährigen Ball des Roten Kreuzes am Samstag, 19. November, im Aktivpark...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Gemeinde St. Nikola
4

Nikolausfest in St. Nikola am 6. Dezember

ST. NIKOLA. Am Dienstag, 6. Dezember, steht die Gemeinde St. Nikola ganz im Zeichen ihres Schutzpatrones, des Heiligen Nikolaus. 13.00 Uhr: Nikolaus-Festgottesdienst Zelebrant ist Monsignore Berthold Müller. Mitgestaltet wird der Gottesdienst von der Volksschule und dem Kindergarten St. Nikola. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche führt der Festzug, begleitet von den Klängen der Trachtenmusikkapelle St. Nikola, zur Donau. Zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden werden die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
5

Multimediashow: Bolivien "Anden, Yungas und Fiestas"

PERG, KATSDORF, WALDHAUSEN. Das faszinierende Land im Herzen Südamerikas ist ein Rausch aus Farben und Formen. Unberührte Landschaften von unvergleichlicher Schönheit und seine kulturelle Vielfalt machen Bolivien zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der live moderierten Multimediashow präsentieren die preisgekrönten Fotografen Renate Kogler & Franz Marx das ursprünglichste Land des Kontinents. Ausgewählte original Ton- und Filmaufnahmen und die von den beiden eigens komponierte Livemusik...

  • Perg
  • Ulrike Plank
11

MV Katsdorf: Fanfarenklänge und Paukenschläge beenden das Jubiläumsjahr

KATSDORF. Das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereines Katsdorf, das am 12. November um 20 Uhr in der Landwirtschaftsschule in Katsdorf stattfindet, hat dieses Jahr einen besonderen Anlass. Es ist der letzte feierliche Höhepunkt des Jubiläumsjahres „125 Jahre Musikverein Katsdorf“. Unter dem Motto „125 Jahre verbinden“ hat sich Kapellmeister Markus Eckert bemüht, die Verbundenheit des Vereines mit der Region, aber auch mit allen Freunden der Musik in musikalischen Klängen auszudrücken. Von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Roland Koch

Katsdorf: Spielzeugflohmarkt des OÖ Familienbundes

KATSDORF. Wenn Kinder wachsen, werden auch die beliebtesten Spiele einmal uninteressant. Der OÖ Familienbund lädt Familien am Samstag, 26. November, im Rahmen der Spielzeugflohmärkte zum Entrümpeln der Kinderzimmer ein. „Gut erhaltene Spielsachen müssen nicht entsorgt werden. Meistens gibt es jemanden, der sich darüber freut. Darum fördern wir den Gedanken der umweltschonenden Weiterverwendung“, erklärt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier den leitenden Gedanken der Veranstaltung. Kinder...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Sabine Mühlehner, Filialleiterin der Buchhandlung Frick
6

Lesestoff für kalte Tage

Perger Buchhandlung Frick warf mit der BezirksRundschau einen Blick auf die Neuerscheinungen. PERG. Von 19. bis 23. Oktober traf sich die Branche bei der Frankfurter Buchmesse. Der neueste Lesestoff ist in der Buchhandlung Frick bereits eingetroffen. Das Team um Filialleiterin Sabine Mühlehner hat einige Empfehlungen parat. So wirft Bestseller-Autor Eckart von Hirschhausen in "Wunder wirken Wunder" einen Blick auf Wunder der Heilkunst. Er fragt sich, welche Kraft positive und negative Gedanken...

  • Perg
  • Michael Köck
1

Stürmisch heißblütiger Alpenkrimi

BUCH-TIPP: Joe Fischler – „Veilchens Blut“ Da ist sie wieder, Valerie "Veilchen" Mauser, die coole Ermittlerin mit dem eigentlich blonden Afro, der "reha-bedingt" derzeit nicht vorhanden ist. Und in Joe Fischlers drittem Alpenkrimi geht es wieder rasant, "vogelwild" und exotisch zu, denn Veilchens Tochter Luna, ihres Zeichens Tier- und Rastalocken- und Hanfliebhaberin taucht auf und steckt in blutgetränkten Schwierigkeiten. "Veilchens Blut" ist ein humorvoller Alpenkrimi mit mörderischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Musikvereins-Obmann Stefan Aigner, Romana Berger, Viktoria Heiligenbrunner, Bürgermeister Franz Gassner. | Foto: Musikverein Waldhausen
20

Wandern mit Musik-Begleitung

Am Nationalfeiertag luden Musikvereine zum Hörgenuss in die Natur WALDHAUSEN, BEZIRK. Zum Abschluss des Viertelfestes des OÖ Blasmusikverbandes ist am 26. Oktober das Mühlviertel erklungen. In 26 Gemeinden fanden Wanderungen durch die schöne Landschaft statt, die von den regionalen Musikvereinen bespielt wurden. An den schönsten Plätzen und Aussichtspunkten wurden Arien und Weisen sowie flotte Blasmusik gespielt. Gewandert wurde im Bezirk Perg unter anderem in Grein, Waldhausen, St. Georgen am...

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.