Perg - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Museum geht Frage nach
Wie hat Katsdorf vor 900 Jahren ausgesehen?

Wie Katsdorf zur Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung ausgesehen haben könnte: Dieser Frage geht man im Karden- und Heimatmuseum Katsdorf nach. KATSDORF. Seit wann gibt es in Katsdorf eine Kirche, wurden mit dem Kirchenbau auch einige Häuser errichtet um einen Ort zu gründen. Wie haben die Menschen im Hochmittelalter gelebt? Warum heißt der Ort Katsdorf? Antworten auf diese Fragen erfährt man in einer Sonderausstellung im Museum in Katsdorf. Das Museum ist am Sonntag, 7. September, von 13 bis...

  • Perg
  • Michael Köck

Mauthausen
"Flohmarkt im Donausaal" findet erstmals statt

Das Team der ÖVP Plus Mauthausen bittet zum "Flohmarkt im Donausaal". Die Veranstaltung wird am Samstag, 13. September, von 8 bis 12 Uhr im Rahmen des Mauthausner Kulturgenusssommers stattfinden. MAUTHAUSEN. Der erste Flohmarkt im Donausaal ist nach dem erfolgreichen Kofferraum-Flohmarkt der nächste Schritt und soll die Möglichkeit geben, spannende Schnäppchen zu entdecken und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. „Die Ausstelleranmeldungen steigen von Jahr zu Jahr. Das hat uns...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Anzeige
Die Poxrucker Sisters kommen am 2. Oktober in das ALFA Steyrermühl. | Foto: Daniel Schalhas/www.inshot.at
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für die Poxrucker Sisters in Laakirchen gewinnen

Am 2. Oktober 2025 hast Du die Chance, die Poxrucker Sisters mit ihren neuen Liedern hautnah zu erleben – im ALFA Steyrermühl. LAAKIRCHEN. Nach ihrer erfolgreichen Unplugged-Tour kehren die Poxrucker Sisters 2024 mit neuem Material auf die Bühne zurück. Bei dieser Tour darf man sich auf jede Menge Überraschungen und musikalische Höhepunkte freuen! Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!Wir verlosen 3 x 2 Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis! Mach mit und sichere...

Karl Tremetsberger, Erwin Haderer und Roland Raab. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
8

Pabneukirchen
Weinfest des Schützenvereins im Jubiläumsjahr steht bevor

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Schützenverein Pabneukirchen am Samstag, 6. September 2025, ab 17 Uhr, herzlich zum Weinfest ein. PABNEUKIRCHEN. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich im Schützenheim auf eine erlesene Auswahl regionaler Weine sowie köstliche Heurigenbrote mit Produkten aus der Region freuen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Böhmische“ des Musikvereins Pabneukirchen und garantiert stimmungsvolle Atmosphäre bis in die Abendstunden. Der Schützenverein...

  • Perg
  • Michael Köck
"Beim Garteln gelassen bleiben!", rät Violetta Jöbstl. | Foto: MeinBezirk Perg
10

August & September
Diese Gartenarbeiten fallen im Spätsommer an

Gartenfachberaterin Violetta Jöbstl aus Arbing gibt Tipps, welche Gartenarbeiten nun im Spätsommer anfallen. ARBING. Der sogenannte phänologische Kalender kennt zehn Jahreszeiten, an denen sich Gärtner orientieren können. "Diese Jahreszeiten beginnen je nach Region zu einer anderen Zeit", erklärt Violetta Jöbstl, Gartenfachberaterin beim Siedlerverein Arbing. Sie rät, auf Zeigerpflanzen zu achten. "Wenn die frühen Äpfel und die Früchte der Eberesche reif sind – etwas später auch die Zwetschken...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Am 31. August
SPÖ Mauthausen lädt wieder zum Familienspielfest

Wie jedes Jahr findet das traditionelle Familienspielfest der SPÖ Mauthausen auch heuer wieder statt. Am 31. August verwandelt sich ab 11 Uhr der Sportplatz der Mittelschule Mauthausen zum Treffpunkt für die ganze Familie. MAUTHAUSEN. Ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter steht auf dem Programm. Die ASKÖ Oberösterreich und die Kinderfreunde OÖ werden mit ihrem Sport- und Spielprogramm für die Jüngsten ein vielseitiges, spannendes Angebot mitbringen. Alle sind gespannt, was sich die...

  • Perg
  • Michael Köck
Anna Maria Brandstätter | Foto: Bernhard Waldmann
2

Grein
Finissage des temporären Ateliers von Anna Maria Brandstätter

Das Musikprogramm der Donaufestwochen 2025 im Strudengau ist erfolgreich zu Ende gegangen. Als „Nachklang“ ist Anna Maria Brandstätters temporäres Atelier noch bis 31. August 2025 in Grein geöffnet. GREIN. Im charmanten 20er-Hof arbeitet sie – inspiriert von der diesjährigen Opernproduktion der Festwochen „Orfeo ed Euricide“ – an einer Installation zum Thema „Mut zum Mut“, präsentiert ihre aktuellen Tuschezeichnungen und freut sich über Austausch mit Besucherinnen und Besuchern. In dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Gobelwarte bei Grein | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich-kuscheiart
3

Termine in Donauregion
Wanderherbst im Bezirk Perg gemeinsam genießen

Erstmals ruft die Donauregion in Oberösterreich zum großen Herbst-Abenteuer „Wandern verbindet“ auf. BEZIRK PERG, OÖ. Von Schärding bis Waldhausen öffnen rund 20 Mitgliedsgemeinden ihre Tore und laden ein, die Schönheit der Region Schritt für Schritt zu entdecken. Die Veranstaltungen finden an jedem Wochenende vom 6. September bis zum 26. Oktober statt. Der Kick-off steigt im Rahmen der „Naturwunda25 – die größte Musikwanderung des Landes“ am 7. September um 10 Uhr in Haibach ob der Donau....

  • Perg
  • Michael Köck
Mitglieder des Organisationsteams der Pfarre. | Foto: Gabriele Schimpl
2

Am 7. September
Pfarre Allerheiligen bittet zum Familienwandertag

Der im Frühjahr witterungsbedingt verschobene Wandertag findet am 7. September statt. ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. Am Sonntag, 7. September, lädt die Pfarre Allerheiligen zum Familienwandertag ein. Beginnend um 8 Uhr mit einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche erfolgt der Start der Wanderung um 9 Uhr beim Pfarrhof. Die Wanderstrecke führt auf einer markierten, überwiegend auf Wald- und Feldwegen verlaufenden Route von etwa zwölf Kilometern nach Lina. Nach einer Stärkung an der Labstation geht...

  • Perg
  • Michael Köck
Weg zum Predigtstuhl in Gloxwald | Foto: MeinBezirk Perg
2

In Gloxwald
Schwertberger feiern Bergmesse am Predigtstuhl

Die Naturfreunde und die Pfarre Schwertberg laden zur Bergmesse am Sonntag, 31. August um 10.30 Uhr am Predigtstuhl in Gloxwald sehr herzlich ein. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, SCHWERTBERG. Der Wanderweg zum Predigtstuhl ist kinderwagentauglich und die Gehzeit beträgt etwa 20 Minuten. Die Messe hält der Schwertberger Pfarrer Leonard Chinedu Ozougwu und für die musikalische Umrahmung sorgt das Bläserensemble der Marktmusik Schwertberg.

  • Perg
  • Michael Köck
Sebastian und Josephine aus Naarn freuen sich schon auf die Entenrallye. | Foto: ÖVP Naarn
Aktion 3

Gewinnspiel
Familiennachmittag mit beliebter Entenrallye in Naarn

Die ÖVP Naarn bittet am Sonntag, 7. September, zu ihrem Familiennachmittag mit der Entenrallye. Zum Fest wird ab 14 Uhr bei der Hackner-Halle in Staffling geladen. NAARN. Auf die Besucherinnen und Besucher warten verschiedenste Programmpunkte. Neben einer Hüpfburg kann sich der Nachwuchs bei einer Kinderolympiade in Geschicklicheits-Bewerben messen. Auch ist es möglich, eine Fahrt mit dem Machland-Express zu unternehmen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.  Spannendes Rennen im Bach Den...

  • Perg
  • Michael Köck

Am 30. August
"Trachtengwand aus zweiter Hand" in Grein erstehen

Am Samstag, 30. August, lädt die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Grein von 8.30 bis 17 Uhr herzlich zum mittlerweile traditionellen Trachtenmarkt in der Landesmusikschule Grein ein. GREIN. Im Sinne gelebter Nachhaltigkeit steht das Weitergeben hochwertiger Trachtenkleidung im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an gepflegter Kleidung, alten Handarbeiten sowie Accessoires rund um die Goldhaube. Selbstverständlich gibt es auch selbstgemachte Mehlspeisen. Der...

  • Perg
  • Michael Köck
"Hotel Palindrone" | Foto: Barbara Goschenhofer
2

Am 5. September
"Hotel Palindrone" ist im Stadttheater Grein zu Gast

Die Musiker schaffen es, eine verrückte und zugleich harmonische Melange aus Folktraditionen, archaischen Klängen, Jazz, Elektronik, Pop, Klassik und sogar Jodeln zu einem neuen, sprühenden, kraftgeladenen Stil zu vereinen. GREIN. Die Gruppe "Hotel Palindrone" ist auf Einladung des Kulturvereins Grein im Stadttheater Grein zu Gast. Soweit sein wird es am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 28 Euro, Karten sind unter kultuvereingrein.at erhältlich. Die Musiker von "Hotel...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Photography Tobias Schartner
3

Wein & Gemütlichkeit
Weinfest am Frellerhof in Mauthausen

Bei der Veranstaltung "Wein am Frellerhof" am Samstag, 30. August, dreht sich alles um Wein und Gemütlichkeit. MAUTHAUSEN. Das traditionelle Weinfest am Frellerhof in Mauthausen steigt heuer am Samstag, 30. August. Der Wirtschaftsbund Mauthausen lädt ab 16 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ein. Winzer aus führenden Weinregionen Österreichs sowie regionale Produzenten präsentieren die besten Tropfen aus ihren Kellern. Mit Live-Musik und kunterbuntem Kinderprogramm wird der Abend für große und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

St. Georgen/Gusen
Don Kosaken Chor tritt in der Pfarrkirche auf

Gemeinde und Pfarre St. Georgen /Gusen laden am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr zum Don-Kosaken-Konzert in der Pfarrkirche St. Georgen. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Einen ganz besonderen musikalischen „Leckerbissen“ gibt es am 12. September in der Pfarrkirche St. Georgen. Kulturreferat und Pfarre haben gemeinsam den Don Kosaken Chor Serge Jaroff verpflichtet. Dieser weltweit bekannte Chor wurde 1921 nach dessen Flucht aus Russland vom berühmten Sänger und Chorleiter Serge Jaroff in türkischer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Bezirk Perg
Schiff am Donauradweg Richtung Grein fotografiert

Leserfoto aus dem Bezirk Perg BEZIRK PERG. MeinBezirk-Leser Johann Graserbauer hat uns das folgende Bild vom Donauradweg zukommen lassen. Vielen Dank für das Foto! Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder laden Sie diese als Leserreporter Regionaut auf meinbezirk.at hoch - Infos auf meinbezirk.at/regionaut

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Leserfoto aus Perg
"Heuer wird es definitiv gute Ernte geben"

Leserfoto aus Perg PERG. "Eine gute Apfelernte steht bevor", schreibt MeinBezirk-Leserin Judith Janowetz aus Perg, die uns das folgende Bild zukommen ließ. Vielen Dank. Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder laden Sie diese als Leserreporter Regionaut auf meinbezirk.at hoch - Infos auf meinbezirk.at/regionaut

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Dialogforum Mauthausen
Nach der Befreiung aus dem Konzentrationslager

Das 16. Dialogforum Mauthausen findet am 19. und 20. September im Besucher*innenzentrum der KZ-Gedenkstätte statt. Es beschäftigt sich mit der Befreiung aus den KZ-Lagern und den Nachwirkungen. Teilnahme kostenlos.   MAUTHAUSEN. Am 5. Mai 1945 wurde das KZ Mauthausen-Gusen von Angehörigen der U.S. Army befreit. Noch in den Wochen nach der Befreiung starben tausende Personen, die von der Lagerhaft derart geschwächt waren, dass sie keine Überlebenschance mehr hatten. Auch noch in den folgenden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Künstlerin Anna Lerchbaumer | Foto: Rea Djurovic
2

Ort für Kunst, Austausch, Diskurs
Neuer Kunstraum in Perg öffnet seine Türen

Am Samstag, 30. August, wird in Perg ein neuer Ort für zeitgenössische Kunst eröffnet: der Kunstraum Perg. Ab 18 Uhr in der Naarner Straße 4. PERG. Gegründet als Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst, widmet sich der Kunstraum der Präsentation und Vermittlung von zeitgenössischer bildender und medialer Kunst. Zur feierlichen Eröffnung zeigt die Künstlerin Anna Lerchbaumer eine eigens für diesen Anlass konzipierte Ausstellung unter dem Titel „Ansaugen, Verdichten, Arbeiten, Ausstoßen“....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz
22

Die besten Aktivitäten
Freizeit-Tipps für Jugendliche in Oberösterreich

Das Wochenende naht und wieder mal nichts zu tun? MeinBezirk hat Freizeit-Tipps für Jugendliche.  OÖ. Die Sport- und Freizeitangebote in Oberösterreich können sich sehen lassen. Also runter von der Couch, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben! Mehr Beiträge, Tipps und Themen findest du unter: meinbezirk.at/jugendrundschau HINWEIS: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Besucher dieses einzigartigen Museums können in die KTM-Welt...

Foto: Peter Steudtner/panphotos.org
3

Zirkushof in Pabneukirchen
Theaterabend am Biohof Luftensteiner

Beim heurigen „Sommer am Zirkushof“ lädt der Biohof Luftensteiner in Pabneukirchen zu einem Theaterabend: „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“. PABNEUKIRCHEN. Ein Highlight bietet der "Sommer am Zirkushof" am Mittwoch, 27. August, um 20 Uhr: Der Berliner Theatermacher Harald Hahn bringt mit seinem Stück „Monolog mit meinem ‚asozialen‘ Großvater“ ein berührendes Erzähltheater auf den Zirkusplatz. In intensiven Monologen spricht er mit seinem verstorbenen Großvater Anton Knödler, der im KZ...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Die Grünen Luftenberg
2

Drei Filme
Zehntes Sommerkino der Grünen Luftenberg

Zehn Jahre lang gibt es die Grünen in Luftenberg und zum zehnten Mal präsentieren sie ein besonders qualitätsvolles Kinoerlebnis. LUFTENBERG. Drei Filme kommen am Freitag, 29. August, im Forum Luftenberg im Ortsteil Statzing zur Aufführung. Die Abendfilme werden im Freien vorgeführt, bei Schlechtwetter im Forum. Freiwillige Spenden. Programm 16 Uhr: "Fuchs und Hase retten den Wald" Ein Kinderfilm über die Bewahrung der Lebenswelt und das Zusammenhalten. 20 Uhr: Das Fest des Huhnes Afrikanische...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Doppel Gansch
"Ergebnisse einer Ehe" in Waldhausen

"Doppel Gansch" spielt es am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr in der Musikschule Waldhausen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. 10 gemeinsame Jahre mit mehr als 9 handfesten Krisen, 8 Jahre Dauerstress, und zwar 7 Tage pro Woche. Weniger 6 als früher, dafür 5 Mal mehr Prosecco für die Nerven … 4 Kinder bei 3 Geburten. 2 Midlife-kriselnde Menschen und 1 gemeinsames Programm. „TNT“, Theresia und Thomas Gansch, stehen am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr in der Musikschule Waldhausen zusammen auf der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.