Vortrag in Grein: "So redet man mit Hetzern. Populismus für Anfänger"

- Foto: Walter Ötsch
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Vortrag: "So redet man mit Hetzern. Populismus für Anfänger", V: ÖGB, Anm: 07262/536 72 oder perg.oegb.at, Eintritt frei
Der Verein österreichischer gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB) hat unter dem Motto „Demokratie statt Demagogie“ eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die durch die Bezirke tourt und demnächst auch in Grein Station macht.
Der Vortragende, Univ.-Prof. Walter Ötsch, gibt einen Einblick, wie Populisten in Österreich heute agieren und mit welchen Methoden sie auf Stimmenfang gehen. Er zeigt Fallen auf, in die wir oft bei der Diskussion mit Populisten tappen und stellt Taktiken und Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch vor.
Zusammenleben aktiv gestalten
Auch Arbeitnehmer, die auf Solidarität angewiesen sind, lassen sich vermehrt zu unsozialen und sozialstaatsfeindlichen Positionen verführen.
Ötsch zeigt am 06. April um 19 Uhr im Hotel Aumühle in Grein auf, wie ein friedliches Zusammenleben gelingen kann und sich gemeinsame Werte finden lassen.
Der Eintritt zu dieser öffentlichen Veranstaltung ist frei! Eine Anmeldung ist erforderlich: Tel. 07262/53 672 oder per Mail: perg@oegb.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.