Medizinische Versorgung
Neue Neurologin in der Stadt Perg

Sabine Eigner, bisher im LK Mauer tätig. | Foto: Firma Hartlauer
  • Sabine Eigner, bisher im LK Mauer tätig.
  • Foto: Firma Hartlauer
  • hochgeladen von Michael Köck

Facharzt-Neubesetzung: Sabine Eigner folgt Gabriele Rettensteiner

PERG. Sabine Eigner übernimmt die Kassenstelle für Neurologie von Gabriele Rettensteiner, die mit Ende Juni in den Ruhestand tritt. Für drei Monate, seit April, wird die Ordination in der Herrenstraße 42 als Gruppenpraxis geführt. Eigner ist seit 2006 Fachärztin an der Neurologischen Abteilung im Landesklinikum (LK) Mauer und stationsführende Oberärztin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im geriatrischen Bereich im Pflege- und Betreuungszentrum Mauer. Außerdem unterrichtete sie an Krankenpflegeschulen und der FH Steyr.

"Patienten bestmöglich unterstützen"

Was sie an ihrem Beruf schätzt? "Das äußerst interessante und spannende Fachgebiet und den intensiven Kontakt mit Patienten. Mein Anspruch besteht darin, meine Patienten einerseits fachlich entsprechend den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu behandeln. Und anderseits sie mit Einfühlungsvermögen während ihres oft jahrelangen Krankheitverlaufes bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen."

EEG-Diagnostik als zusätzliches Angebot

Die jahrelange Vertretungstätigkeit hätte ihr Interesse an der Arbeit im niedergelassenen Bereich geweckt. Die bisherigen Schwerpunkte ihrer Vorgängerin wird sie weiterführen. Das umfasst die nervenfachärztliche Abklärung und Betreuung des gesamten Spektrums der neurologischen Erkrankungen, ENG- und EMG-Untersuchungen sowie Akupunktur. Zusätzlich will sie EEG-Diagnostik in der Perger Ordination anbieten.

Derzeit zusätzliche telefonische Beratungen

Die Corona-Pandemie stellt auch den niedergelassenen Bereich "vor bislang noch nie dagewesenen Herausforderungen". Die nervenfachärztliche Versorgung ist unter entsprechenden hygienischen Sicherheitsvorkehrungen durchgehend gewährleistet. Derzeit werden neben den persönlichen Kontakten in der Ordination zusätzlich telefonische Beratungen für Risikopatienten angeboten (Tel. 07262/54449).

Sabine Eigner, die im Bezirk Amstetten lebt, verbringt ihre Freizeit beim Sport und im Garten. Sie interessiert sich außerdem für Kunst, Literatur sowie Theater und sie reist sehr gerne.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.