Gesunde Gemeinde
So halten sich die St. Georgner im Alter fit

- Turngruppe 1
- Foto: Bruno Lumetsberger
- hochgeladen von Michael Köck
Gemeinsam turnen und sich im Alter gemeinsam fit halten, das hat sich Herta Baumgartner, diplomierte Rückenfit- und Bewegungstrainerin 50 Plus, auch nach der Corona-Pause vorgenommen.
ST.GEORGEN AM WALDE. Das abwechslungsreiche Bewegungs-Programm wurde mit der letzten Turnstunde am 1. Dezember für das Jahr 2022 im Turnsaal der Mittelschule St. Georgen am Walde eingeläutet. „In zwei Gruppen aufgeteilt turnen wir jeweils eine Stunde, damit wir unsere Gesundheit, Beweglichkeit, Mobilität und Lebensqualität erhalten und mit Freude dem Alterungsprozess entgegenwirken“, sagt Herta Baumgartner.
Gegründet wurde FIT-Bewegung 2009
Trainerin Herta Baumgartner erinnert sich auch noch an die Anfänge der FIT-Bewegung 2009. "In den Wintermonaten trainierten wir im Turnsaal und im Sommer ging es in die freie Natur." Damals wurde – mit Unterstützung einiger örtlicher Sponsoren - ein einheitlicher Trainingsanzug mit dem Aufdruck „Bleib Fit!“ angeschafft. Mit diesem Trainingsanzug kommen auch heute noch einige Turnfrauen zu den Bewegungseinheiten, die im Rahmen der Gesunden Gemeinde veranstaltet werden.
Es können auch Männer teilnehmen
Mehrheitlich Frauen nutzen die Turneinheiten von Herta Baumgartner. „Gerne können das Bewegungsprogramm auch alle Männer in Anspruch nehmen. Mitzubringen ist eine bequeme Kleidung, Turnschuhe und eine Turnmatte“, sagt die Trainerin, die für das Jahr 2023 bereits schon wieder zehn Turneinheiten, ab 12. Jänner 2023, jeden Donnerstag, aufgeteilt auf zwei Gruppen, von 18 bis 19 Uhr und von 19.30 bis 20.30 Uhr bis im Turnsaal der Marktgemeinde St. Georgen am Walde reserviert hat. Anmeldung und Information: 0664/73069787


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.