Gesunde Gemeinde
So halten sich die St. Georgner im Alter fit

Turngruppe 1 | Foto: Bruno Lumetsberger
2Bilder
  • Turngruppe 1
  • Foto: Bruno Lumetsberger
  • hochgeladen von Michael Köck

Gemeinsam turnen und sich im Alter gemeinsam fit halten, das hat sich Herta Baumgartner, diplomierte Rückenfit- und Bewegungstrainerin 50 Plus, auch nach der Corona-Pause vorgenommen.

ST.GEORGEN AM WALDE. Das abwechslungsreiche Bewegungs-Programm wurde mit der letzten Turnstunde am 1. Dezember für das Jahr 2022 im Turnsaal der Mittelschule St. Georgen am Walde eingeläutet. „In zwei Gruppen aufgeteilt turnen wir jeweils eine Stunde, damit wir unsere Gesundheit, Beweglichkeit, Mobilität und Lebensqualität erhalten und mit Freude dem Alterungsprozess entgegenwirken“, sagt Herta Baumgartner.

Gegründet wurde FIT-Bewegung 2009

Trainerin Herta Baumgartner erinnert sich auch noch an die Anfänge der FIT-Bewegung 2009. "In den Wintermonaten trainierten wir im Turnsaal und im Sommer ging es in die freie Natur." Damals wurde – mit Unterstützung einiger örtlicher Sponsoren - ein einheitlicher Trainingsanzug mit dem Aufdruck „Bleib Fit!“ angeschafft. Mit diesem Trainingsanzug kommen auch heute noch einige Turnfrauen zu den Bewegungseinheiten, die im Rahmen der Gesunden Gemeinde veranstaltet werden.

Es können auch Männer teilnehmen

Mehrheitlich Frauen nutzen die Turneinheiten von Herta Baumgartner. „Gerne können das Bewegungsprogramm auch alle Männer in Anspruch nehmen. Mitzubringen ist eine bequeme Kleidung, Turnschuhe und eine Turnmatte“, sagt die Trainerin, die für das Jahr 2023 bereits schon wieder zehn Turneinheiten, ab 12. Jänner 2023, jeden Donnerstag, aufgeteilt auf zwei Gruppen, von 18 bis 19 Uhr und von 19.30 bis 20.30 Uhr bis im Turnsaal der Marktgemeinde St. Georgen am Walde reserviert hat. Anmeldung und Information: 0664/73069787

Turngruppe 1 | Foto: Bruno Lumetsberger
Turngruppe 2 | Foto: Bruno Lumetsberger
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.