St. Georgen/Walde
Sylvia Hochstöger hat die passende Jacke gefunden

Sylvia Hochstöger: "Ich möchte für meine Mitmenschen da sein und ihnen helfen." | Foto: OÖRK/OSGW
2Bilder
  • Sylvia Hochstöger: "Ich möchte für meine Mitmenschen da sein und ihnen helfen."
  • Foto: OÖRK/OSGW
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Sie sind in kritischen Situationen rasch zur Stelle, leisten professionelle Hilfe und ermöglichen Leistungen, die es sonst nicht gäbe: Rund 1.900 freiwillige Mitarbeiter:innen engagieren sich im Roten Kreuz im Bezirk Perg.

ST. GEORGEN/WALDE, PABNEUKIRCHEN. Das, was Freiwillige leisten, ist keinesfalls selbstverständlich. Sie bereichern mit ihrem Engagement die Gesellschaft und knüpfen ein engmaschiges Netzwerk der Hilfe. Menschen, die sich freiwillig engagieren, finden Sinn und Spaß, schließen neue Freundschaften und sammeln wertvolle Erfahrungen in ihrem Leben. Ihre Motivation kommt von Herzen – so wie bei Sylvia Hochstöger aus Pabneukirchen, die sich freiwillig im Rettungsdienst der Ortsstelle St. Georgen am Walde engagiert: „Ich möchte für meine Mitmenschen da sein und ihnen helfen. Die erlebte Dankbarkeit motiviert und bestätigt mich, mit meinem freiwilligen Engagement beim Roten Kreuz das Richtige gefunden zu haben.“

Freiwillige sind Herzstück des Roten Kreuzes

Das Rote Kreuz steht mit seinen Leistungsangeboten in allen Lebensphasen der Bevölkerung zur Seite. Die humanitäre Hilfsorganisation ist nicht nur bei Notfällen zur Stelle, sondern gibt auch in anderen Belangen Orientierung und Halt. So wird beispielsweise auf die Jugendarbeit ein besonderes Augenmerk gelegt. Auch beim Jugendrotkreuz wäre die Begleitung der Jugendlichen ohne freiwillige Mitarbeiter nicht möglich.

Rettungsdienst, Jugendarbeit und mehr

Freiwillige repräsentieren alle Teile der Bevölkerung und bewegen viel. Gleichzeitig wird es für die Freiwilligen immer herausfordernder, zeitlich verfügbar zu sein. Um nachhaltig das vielfältige Leistungsangebot sicherzustellen, ist das Rote Kreuz auf der Suche nach freiwillig Engagierten. „Egal ob im Rettungsdienst, der Arbeit mit Jugendlichen oder den vielen anderen Bereichen des Roten Kreuzes – wir haben die passende Jacke für jeden!“, motiviert Bezirksstellenleiter Werner Kreisl Interessierte, sich beim Roten Kreuz freiwillig zu engagieren.

Weiterführende Informationen zum freiwilligen Engagement im OÖ. Roten Kreuz auf passende-jacke.at

Sylvia Hochstöger: "Ich möchte für meine Mitmenschen da sein und ihnen helfen." | Foto: OÖRK/OSGW
Sylvia Hochstöger: "Ich möchte für meine Mitmenschen da sein und ihnen helfen." | Foto: OÖRK/OSGW
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.