Was man vor dem ersten Saunagang bedenken sollte

Durch den Aufguss können Saunabesucher ihren Aufenthalt zusätzlich individuell gestalten. | Foto: panthermedia/Kzenon
2Bilder
  • Durch den Aufguss können Saunabesucher ihren Aufenthalt zusätzlich individuell gestalten.
  • Foto: panthermedia/Kzenon
  • hochgeladen von Fabian Buchberger

SCHWERTBERG. Saunabesuchen werden immer wieder eine heilende Wirkung nachgesagt. Doch bevor man sich in die heißen Bäder begiebt, sollte man einiges bedenken, denn nicht für jeden sind sie geeignet. Vor allem als Neuling sollte man sich auf jeden Fall genügend Zeit nehmen. Experten sprechen hier von ungefähr drei Stunden, die man sich für das erste Mal Zeit nehmen sollte. Auch auf die Hygiene sollte man achte. "Vor dem ersten Saunagang sollte man eine Reinigungsdusche nehmen, da saubere und trockene Haut besser schwitzt", erklärt Josef Wögerbauer vom Aquateam Wögerbauer in Schwertberg. Schmuck und Uhren sollten abgelegt werden. Weiters gehören ein Liegetuch, ein bis zwei Handtücher und Körperpflegemittel zum Standard-Equipment eines jeden Saunabesuchers. Nach dem großen Schwitzen sollte man selbstverständlich ein weiteres Mal duschen. Üblicherweise dauert der Aufenthalt bei einer Temperatur von bis zu 95 Grad Celsius nicht länger als 15 Minuten. Natürlich gibt es aber auch Menschen, denen generell von einer Sauna abgeraten wird. Menschen mit Blutdruckproblemen und Herzerkrankungen sollten vor dem ersten Besuch ihr Vorhaben mit einem Arzt abklären. Grundsätzlich kann der Saunagang aber durchaus einen gesundheitlichen Nutzen haben. "Regelmäßige Saunagänge beugen weitgehend Grippen und Erkältungen vor", so Josef Wögerbauer. Auch auf das subjektive Wohlbefinden wirkt sich ein Saunabad positiv aus. Seelische Entspannung, Leistungssteigerung und eine verbesserte Blutgefäßreaktion sind nur einige der Vorteile.

Saunen für jeden

Heutzutage gibt es verschiedenste Formen von Saunen und Dampfbädern. Trotz der großen Vielfalt bleibt die finnische Sauna mit Temperaturen zwischen 80 und 95 Grad Celsius weiterhin die beliebteste. Durch den Aufguss können Saunabesucher zusätzlich ihren Aufenthalt individuell gestalten. Für Menschen, denen diese Temperaturen zu hoch sind, gibt es Alternativen. "Die Bio- und Kräutersauna mit Temperaturen zwischen 40 und 60 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 65 Prozent erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit." Generell sollte man es beim ersten Mal saunieren mit der Temperatur und der Aufenthaltsdauer nicht übertreiben und sich im Laufe seiner "Sauna-Karriere" behutsam steigern.

Durch den Aufguss können Saunabesucher ihren Aufenthalt zusätzlich individuell gestalten. | Foto: panthermedia/Kzenon
Aquateam Wögerbauer-Geschäftsführer Josef Wögerbauer | Foto: Privat
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.