Was tun bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit

Apothekerin Julia Ladenbauer-Wimmer. | Foto: privat
  • Apothekerin Julia Ladenbauer-Wimmer.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

REGION, PERG (eg). Wer kennt das nicht: Es kratzt im Hals, die Nase rinnt und wir spüren deutlich, dass eine Erkältung im Anzug ist. Besonders im Herbst und Winter kommt es öfter vor, dass wir mit den ersten Anzeichen einer Erkältung konfrontiert sind.
Julia Ladenbauer-Wimmer ist Apothekerin in Perg und kennt die Beschwerden der Erkälteten. „Ganz wichtig ist Ruhe, viel zu trinken und mit Lutschpastillen mit Salz, Isländisch Moos, Halssprays oder Gurgellösungen für feuchte Schleimhäute zu sorgen“, so die Apothekerin. Sie empfiehlt Zink und Vitamin C in Kapseln oder als Lutschtabletten auch für Kinder. Zink wirkt antiviral, stärkt das Immunsystem genauso wie Vitamin C und kann die Erkältungsdauer verkürzen. Außerdem hilft Zink sehr gut bei den lästigen Fieberblasen, die oft bei einem geschwächten Immunsystem auftreten. Gegen Husten wirken pflanzliche Mittel mit Thymian, Spitzwegerich und Eibisch, Brustbalsam mit ätherischen Ölen und Hustentee-Mischungen sehr gut. Bei Halsschmerzen und Heiserkeit hat sich Gurgeln mit Thymian- oder Salbeitee bewährt und für unterwegs sind Lutschpastillen mit pflanzlichen Wirkstoffen oder auch Hals- und Rachensprays wirksam. „Bei einer lästigen verstopften Nase können abschwellende Nasentropfen sinnvoll sein. Diese dürfen jedoch nicht länger als sieben Tage lang angewendet werden, da sie sonst die Nasenschleimhaut schädigen können“, rät die Apothekerin. Auch ätherische Öle wie Minze, Eukalyptus oder der beliebte Engelwurzbalsam verschaffen Erleichterung. „Arzneimittel sollen nicht präventiv eingenommen werden. Nur wenn entsprechende Beschwerden wie Gliederschmerzen, Fieber über 39 Grad oder Kopfschmerzen bestehen, ist es sinnvoll, auf schmerzstillende und fiebersenkende Mittel zurückzugreifen“, erklärt Ladenbauer-Wimmer. Sie rät, sich während der Erkältungs- und Grippezeit regelmäßig die Hände zu waschen und zu desinfizieren, um Ansteckungen vorzubeugen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.