Perg - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bezirksbäuerin Bürgermeisterin Barbara Payreder aus Pabneukirchen. | Foto: OÖ Bauernbund

Rumtopf-Früchte
Bezirksbäuerin Barbara Payreder füllt "Sommer ins Glas"

Bäuerinnen sind nicht nur als kompetente Betriebsleiterinnen gefordert. Sie haben auch so manchen Tipp parat, wenn es um den Genuss aus unserer Heimat geht. Gerade jetzt ist die ideale Zeit, um die Früchte und Kräuter des Sommers zu nutzen, um sie auch im Herbst und Winter genießen zu können.  BEZIRK PERG, PABNEUKIRCHEN. So schwört Bezirksbäuerin Bürgermeisterin Barbara Payreder aus Pabneukirchen auf ihre köstlichen Früchte im Rumtopf und erzählt, warum sie jetzt im Sommer schon einmal kurz an...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links nach rechts: Fokus Mensch-Landesobmann Wolfgang Neuhuber, Bezirksgruppen-Obmann-Stv. Jakob Hochgatterer, der Geehrte Johann Max Enzendorfer sowie Fokus Mensch-Geschäftsführer Michael Leitner.
 | Foto: Fokus Mensch

Fokus Mensch
Ehrung für den Perger Johann Max Enzendorfer

Fokus Mensch traf sich zur Generalversammlung und ehrte verdiente Funktionäre. PERG, LEONDING. Seit mehreren Jahrzehnten, ja sogar mehr als ein Jahrhundert lang im Dienst des Ehrenamts sind die Funktionärinnen und Funktionäre von Fokus Mensch aus den unterschiedlichen Bezirksgruppen in Summe im Einsatz. Auch aus der Bezirksgruppe Perg wurde ein langjähriger Funktionär dafür geehrt. Und zwar Johann Max Enzendorfer aus Perg. Kostenlose Beratungen legten stark zu Der Wertschätzung wurde kürzlich...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Goldhaubengruppe Mitterkirchen

Ferienaktion
In der Gemeinde Mitterkirchen sind die Zwerge los

Im Zuge des Ferienkalenders der Gesunden Gemeinde Mitterkirchen wurden mit den Goldhaubenfrauen mit Begeisterung Zwerge bemalt. MITTERKIRCHEN. Die schräg geschnittenen Holzrundlinge bemalten die vielen Kinder unter Anleitung der Goldhaubenfrauen. Es entstanden sehr viele bunte, kreative Zwerge. Den Nachmittag lies man mit Eis und einer Jause ausklingen. Natürlich hat jedes Kind seine bemalten Zwerge mit nach Hause nehmen dürfen, wo alle sicher einen Ehrenplatz bekommen haben.

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Alfred Hrusca bleibt im Amt. | Foto: Lions Club Perg

Serviceclub
Alfred Hrusca bleibt Präsident des Lions Club Perg

Zur Präsidentenübergabe traf sich der Lions Club am Freitag, 22. Juli. PERG. Anstatt einer Übergabe bleibt allerdings Alfred Hrusca für eine weitere Periode im Amt. Auch wenn in der vergangenen Periode sehr viel umgesetzt wurde, hätte er noch einiges vor, heißt es vom Lions Club Perg. Kürzliche Höhepunkte waren das Konzert der Florianer Sängerknaben in Baumgartenberg sowie die 50-Jahr-Feier des Lions Club Perg. Im kommenden Jahr will man den traditionellen Lions-Flohmarkt wieder abhalten und...

  • Perg
  • Michael Köck
Nikolaus Prinz beim Anschneiden der Torte. | Foto: Leader-Büro Perg-Strudengau
3

Im Leader-Büro Waldhausen
Überraschungsfeier für Nikolaus Prinz zum 60er

Zum 60. Geburtstag von Leader-Obmann Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz aus St. Nikola gab es im Leaderbüro in Waldhausen eine gelungene Überraschungsfeier. WALDHAUSEN, ST. NIKOLA. Am Montag, 25. Juli, versammelten sich die Vorstandsmitglieder der Leader-Region Perg Strudengau im Regionsbüro. Um Nikolaus Prinz zu seinem 60. Geburtstag, den er an diesem Tag beging, zu überraschen. Prinz wurde routinemäßig um 10 Uhr für Unterschriften ins Büro gebeten, wo bereits seit 9.30 Uhr die...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: gemeindejournal.at
3

Event in Perg
Charity-Golfturnier brachte mehr als 7.000 Euro ein

Die Einnahmen gehen an plan B PERG. Am 16. und 17. Juli fand am Karlingberg bereits zum dritten Mal ein Charity-Golfturnier statt. Die stolze Summe von 7.222 Euro wurde gesammelt und geht an die Organisation "plan B – Kindern Schutz und Halt geben". Sehr zur Freude von Alfred Brandner, Präsident des Golfclub Perg Karlingberg.

  • Perg
  • Michael Köck
Der erfolgreiche Unternehmer Rudolf Lumetsberger kommt aus der Gemeinde St. Georgen am Walde – im Bild mit Gattin Gabriele | Foto: Lumetsberger
2

Rudolf Lumetsberger
St. Georgener ist als Eventmanager weltweit tätig

Vom kleinen Bub auf dem Land zum weltweit tätigen Eventmanager ST.GEORGEN AM WALDE. "10 Jahre in Summe meines 60-jährigen Lebens war ich schon auf Reisen und dabei habe ich mehrmals die Erde umrundet": Mit diesen Worten hat der erfolgreiche Unternehmer Rudolf Lumetsberger seine Begrüßung zur Feier seines 60. Geburtstags am Samstag (23. Juli) im Gasthaus „Zum Schwarzen Adler“ eröffnet. Im Kreise der Verwandtschaft hat „Rudi“ seinen erfolgreichen Weg – vom kleinen Fußball begeisterten Buben auf...

  • Perg
  • Michael Köck
89

Bildergalerie
Beim SommAir in Mitterkirchen ging die Party ab

Die Chartstürmer von Harris & Ford und DJ Daniel Merano sorgten für Stimmung. MITTERKIRCHEN. Die JVP Mitterkirchen bat am Samstag (23. Juli) nach zweijähriger Pause wieder zum SommAir – dieses Mal am Parkplatz des Badesees Mitterkirchen. Die vielen Party-Gäste durften sich über Open-Air-Feeling mit Themenbars und tollen Beats von DJ Daniel Merano sowie von Harris & Ford freuen. Und die Chartstürmer brachten die Besucherschar in super Partystimmung. Ein gelungener Abend! Mehr Fortgeh-Fotos aus...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Die BezirksRundschau Meet & Greet Gewinnerinnen Barbara Aigner mit Tochter Vanessa aus St. Georgen/Walde (rechts) und Claudia Buchberger aus Bad Kreuzen konnten vor dem Auftritt Chris hautnah kennenlernen.  | Foto: Zinterhof
1 157

Pabneukirchner Zeltnächte
Nacht der Nächte mit Chris Steger, Music Linked und Rockenschaub

PABNEUKIRCHEN. Es war die Nacht der Nächte. Chris Steger brachte mit seinen Liedern nicht nur die Frauenherzen zum Brodeln. Die BezirksRundSchau Meet & Greet Gewinnerinnen Barbara Aigner mit Tochter Vanessa aus St. Georgen/Walde und Claudia Buchberger aus Bad Kreuzen konnten vor dem Auftritt Chris hautnah kennenlernen. Sie erlebten einen bodenständigen Burschen, der gerne die Fragen beantwortete. Die Live-Qualitäten des Austropop-Senkrechtstarters berührte die Herzen im Zelt. Das und seine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Lebenshilfe Grein
7

Foodtruck aus Besuch
"Italian Food Group" bekochte Lebenshilfe Grein

Am Donnerstag-Nachmittag (21. Juli) haben Jonathan und Manuel Nösterer sowie Pizzakoch Mario Hofer für die Beschäftigten und Mitarbeiter der Lebenshilfe in Grein köstliche Pizzas gebacken. Innerhalb kurzer Zeit wurden 100 Personen verköstigt. GREIN. Gemeinsam sind die drei Herren die „Italian Food Group“ – und sie machen in ihrem Foodtruck besondere Pizzen nach original neapolitanischem Rezept. Alles wie Zutaten und Ofen sind original aus Süditalien – nur die Pizzaköche kommen aus dem schönen...

  • Perg
  • Michael Köck
Voller Einsatz beim Sautrogrennen | Foto: Gemeinde Rechberg
3

Nachgeholtes Fest
50 Jahre Badesee wurde in Rechberg groß gefeiert

Am 9. und 10. Juli wurde der 50. Geburtstag des 1971 errichteten Badesees gebührend gefeiert. Es handelte sich um ein nachgeholtes Jubiläumsfest, nachdem die Veranstaltung im Vorjahr Corona-bedingt nicht stattfinden konnte. RECHBERG. Als Gratulant stellte sich Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer aus Perg ein. Dieser strich die Bedeutung des Sees für die Entwicklung als Tourismusort und Wohngemeinde hervor. Ganz besonders stolz war Altbürgermeister Karl Weichselbaumer, der ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Seniorenmusik beim Gesamtspiel der teilnehmenden Musikensembles. | Foto: Seniorenmusik

Auftritt in Tschechien
Pergs Seniorenmusik spielte bei Kubesova-Festival

Ein lange ersehntes Ziel ging für die Seniorenmusik des Bezirkes Perg in Erfüllung: Die Teilnahme am europäischen Musikfestival in Sobeslav in Tschechien. BEZKRK PERG, SOBESLAV. Die böhmische Blasmusik stand im Vordergrund des zweitägigen Festes. Das Kulturamt der Stadt Sobeslav mit dem Komponisten Ladiaslav Kubes jun. konnte vierzehn Ensembles aus Tschechien, Deutschland, und Österreich mit ihren musikalischen Auftritten begrüßen. Auch im Geburtsort des berühmten Komponisten Ladislav Kubes...

  • Perg
  • Michael Köck
Bäuerinnen Team St. Georgen/Gusen mit den stolzen SchulanfängerInnen | Foto: Bäuerinnen Team St. Georgen/Gusen
2

St. Georgen/Gusen
Bäuerinnen überraschten Schulanfänger mit regionaler Schultüte

Die Schulanfänger im Caritas-Kindergarten St. Georgen an der Gusen wurden auch heuer wieder mit einer Schultüte der besonderen Art überrascht. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Gefüllt mit gesunden Produkten aus der Region wie zum Beispiel Apfelchips, Honig, Fruchtjoghurt, Apfel und selbst gebackenen Dinkelcracker soll diese Initiative auf die Leistungen der Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion aufmerksam machen. „Kinder sind die Konsumenten von morgen. Mit den Schultüten wollen wir das...

  • Perg
  • Michael Köck
Die ehemalige Zivilschutz-Bezirksleiterin Christina Pilsl erhielt von OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer das Bronzene Ehrenzeichen. | Foto: OÖ Zivilschutz

Ehrungen
Verdiente Zivilschützer aus dem Bezirk Perg ausgezeichnet

Sein 61. Jubiläum feierte der OÖ Zivilschutz im Beisein zahlreicher Ehrengäste. Zivilschützer aus dem Bezirk Perg wurden bei der Veranstaltung ausgezeichnet. OÖ, BEZIRK PERG. Die Festredner, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, der Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes Nationalrat Andreas Hanger und Robert Stocker vom Bundesministerium für Inneres betonten die Wichtigkeit des Zivilschutzes und dankten dem Verband mit seinen hauptberuflichen Mitarbeitern und ehrenamtlichen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Karl Weilig

Ferienaktion Schwertberg
Mit Kinderfreunden und SP ging's in Tierpark

Die Schwertberger Kinderfreunde und die SPÖ Schwertberg lud heuer bei ihrer Ferienaktion unter dem Motto "Spitze Zähne und scharfe Krallen" zu einem Ausflug in den Haager Tierpark. SCHWERTBERG. 37 Kinder nahmen an dem Ausflug in den Tierpark teil. Darunter befanden sich auch elf ukrainische Kinder, die in Schwertberg leben sowie Begleitpersonen, die beim Übersetzen geholfen haben. "Es hat viel Spaß gemacht", sagt Vizebürgermeister Karl Weilig, der sich beim Busunternehmen Wiesinger für den...

  • Perg
  • Michael Köck
Freizeitclub-Saxen-Obmann Karl "Dezi" Buchmayr  (5. von links) hatte die Motorsportler am vorigen Samstag zum Treffen ins Gasthaus Auer geladen. | Foto: Werner Leutner
2 5

50 Jahre nach Rennen in Saxen
Wiedersehen mit Legenden des Motorsports

Vor genau 50 Jahren – am 23. Juli 1972 – fand in Saxen auf der Klam-Greiner Bezirksstraße ein Motorrad-Bergrennen statt. SAXEN. Aus diesem Anlass lud der Freizeitclub Saxen im Zuge seiner 35-Jahr-Jubiläumsfeier ehemalige Rennfahrer aus den 70er- und 80er-Jahren ein. Johann Zemsauer (damaliger Klassensieger 125 ccm), Erich Klein, Pepi Özelt, Franz Kleemann, Harald Höglinger, Hermann Eisenbauer, Sepp Manhalter und die drei einheimischen Musketiere Walter Benesch, Kurt Karl und Rudolf Schweighofer...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Pensionistenverband Perg

Perg
Viele Besucher kamen zu Sommerfest des Pensionistenverbandes

Nach zweijähriger Pandemie bedingter Pause fand am 12. Juli das traditionelle Sommerfest des Pensionistenverbandes Perg statt. PERG.Vorsitzender Anton Mader begrüßte viele Besucher aus den Ortsgruppen des Bezirkes Perg und Amstetten. Als Ehrengäste waren der Pensionistenverband-Bezirksvorsitzender Franz Schaumüller, Pergs Bürgermeister Landtagsabgeordneter Anton Froschauer, Bankstellenleiter Johann Baumgartner von der Raiffeisenbank Perg und Gertraud Schusterbauer, Obfrau des Seniorenbundes...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Gemeinde St. Georgen/Gusen
3

Marktfest
Rekordbesuch beim ABBA-Konzert in St. Georgen/Gusen

So voll hat man den Marktplatz selten gesehen. Über 1.500 Menschen fanden am Samstag den Weg ins Zentrum von St. Georgen und feierten gemeinsam bei Musik von "ABBA". ST. GEORGEN/GUSEN. Zu kulinarischen Köstlichkeiten und einem tollen Kinderanimationsprogramm läutete die Band „Saint George‘n Bourbon“ den Abend beim Marktfest in St. Georgen ein. Ab 21 Uhr spielte das "ABBA-World-Revival" mehr als 30 der bekanntesten Songs der legendären schwedischen Band. Bis spät in die Nacht wurde gelacht,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hilde Zeitlhofer genießt den wunderbaren Weitblick von der hohen Wand | Foto: grufka
3

Bezirk Perg
Seniorenbund-Funktionäre waren auf Bildungsfahrt

Die Funktionärsbildungsfahrt mit Reisereferentin Christine Hackner führte den Seniorenbund in diesem Jahr in die „Bucklige Welt“, Rax- und Schneeberggebiet. BEZIRK PERG. Viele neue Reiseziele konnten besichtigt werden, damit die Ortsgruppen wieder neue Ausflugsmöglichkeiten wahrnehmen, die sie ihren Mitgliedern anbieten können. Auch die Pflege der Gemeinschaft, der gemeinsame Gesang und die Fortbildung kamen auf ihre Rechnung. „Wir danken unserer Christine für die wertvollen Eindrücke, die wir...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Elisabeth Heilmann, Helene Grufeneder, Barbara Marksteiner, Sabine Grünberger
 | Foto: grufka

Waldhausen
Helene Grufeneder ist Ehrenobfrau der Goldhaubengruppe

Engagement für Goldhauben- und Trachtengruppen wurde gewürdigt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Im Rahmen der Jahresversammlung wurde Helene Grufeneder zur Ehrenobfrau der Goldhauben- und Trachtengruppe Waldhausen ernannt. Obfrau Elisabeth Heilmann, Bezirksobfrau Barbara Marksteiner und Stellvertreterin Sabine Grünberger würdigten die erfolgreiche Arbeit als Obfrau von 2008 bis 2013, als jahrzehntelange Stellvertreterin und Kassierin unter den Obfrauen Maria Pilz, Grete Reisinger und Margarete...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild unter anderem Willi Hametner, Stadträtin Eva Wimbauer, Gemeinderätin Leopoldine Lindinger-Pesendorfer, Marianne Pissenberger, Christine Kragl, Sabine Ferstl, Christine Nenning vom Bäuerinnen-Team. | Foto: Bäuerinnen-Team

Zur "Kuchlmühle"
Perger Bäuerinnen-Team lud zu einer Wanderung

Das Bäuerinnen-Team Perg veranstaltete am 25. Juni wieder einen Wandertag. PERG. Gestartet wurde um 13 Uhr. Die Wanderung führte vom Wirt’s Lebing durch das Naarntal zum Gasthaus „Kuchlmühle“. Bei Kaffee und Kuchen erfuhren die Bäuerinnen von Willi Hametner Geschichtliches über die Kuchlmühle. Anschließend wanderte man wieder retour zum „Wirt’s Lebing“ und ließ den Tag bei einer guten Jause ausklingen.

  • Perg
  • Michael Köck
46

"Strudengau im Feuerzauber"
Atemberaubendes Feuerwerk über der Donau

Das Highlight schlechthin stand in Grein am Sonntag, 10. Juli, mit "Strudengau im Feuerzauber" an. GREIN. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, Auftritte diverser Bands und Musikkapellen und ein großzügiges Verpflegungsangebot sorgten dafür, dass Grein und das gegenüberliegende Donauufer in Neustadtl an der Donau so richtig belebt wurden. Der Höhepunkt war natürlich das spektakuläre Feuerwerk mit musikalischer Begleitung, das Jung und Alt zum Staunen brachte. Danach wurde noch fröhlich...

  • Perg
  • Matthias Böhm
Foto: Landjugend Perg
3

Perg
Landjugend-Mädels zauberten sich ihre eigenen Trachtenröcke

Perger Landjugend-Mitglieder fertigten sich Trachtenröcke an. PERG. An insgesamt vier Terminen trafen sich die Mädls der Landjugend Perg und zauberten sich ihre eigenen Trachtenröcke. Es wurde fleißig geschnitten, gesteckt und genäht. Dabei war auch Geduld gefordert. Unter der Anleitung der Nähkursleiterinnen Julia Lindtner und Sabrina Ebenhofer von der Landjugend Münzbach wurde das bravourös gemeistert. Die Landjugend bedankt sich bei den Münzbacherinnen sowie bei der Pfarre Pergkirchen für...

  • Perg
  • Michael Köck
Eröffnung Kultursommer Pabneukirchen. Josef Lumetsberger, links, Karl Holzweber, rechts, mit Martin Spengler & die foischn Wiener.  | Foto: Zinterhof
36

Holzwelten
Gelungener Auftakt des Pabneukirchner Kultursommers

PABNEUKIRCHEN. Martin Spengler & die foischn Wiener bildeten den Auftakt des Pabneukirchner Kultursommers. An diesem Premierenabend fesselten die Musiker in den Holzwelten die Konzertbesucher vom ersten Ton an. Stimmungsvoll, nachdenklich melancholisch und manchmal komödiantisch waren die Lieder, die alle aus der Feder von Martin Spengler stammen. Die Vokalistin Bibiane Zimba, die mit ihrer Stimme die Zuhörer faszinierte, ist die einzige echte Wienerin bei den foischn Wienern. Begleitet wurden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.