40 Jahre bei der Polizei: Johann Mayer und Franz Spiegl geehrt

- Landespolizeidirektor Andreas Pilsl , Kontrollinspektor Mayer, Abteilungsinspektor Hörtenhuber, Kontrollinspektor Glansegg, Kontrollinspektor Spiegl, Oberstleutnant Hochstöger
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Greins und Mauthausens Postenkommandant wurden geehrt.
BEZIRK PERG. Am 9. April fand um 10 Uhr im Festsaal der Landespolizeidirektion Oberösterreich in Linz die diesjährige Mitarbeiterehrung statt. Dabei wurden von Seiten des Bezirkes Perg die Postenkommandanten der Polizeiinspektionen Grein und Mauthausen, Johann Mayer, und Franz Spiegl für ihre 40-jährige Polizeiangehörigkeit von Landespolizeidirektor Andreas Pilsl geehrt.
Johann Mayer steht dem Posten Grein mit 17 Beamten vor. Schwerpunkte der täglichen Arbeit sind die fremdenpolizeilichen Aufgaben in der Flüchtlingsbetreuung Bad Kreuzen und der Stromdienst auf der „Wasserstraße Donau“. Alljährlich im Sommer ist die reibungslose Abwicklung der Clamkonzerte mit bis zu 10000 Besuchern je Konzert eine große Herausforderung für die Beamten des Postens Grein.
Franz Spiegl leitet mit dem Posten Mauthausen eine Dienststelle mit 14 Beamten. Eine große Herausforderung ist neben dem Verkehrsknotenpunkt B3-B123-Donaubrücke die sicherheits- und ordnungsdienstliche Betreuung der öffentlichen Gedenkstätte Mauthausen, die alljährlich von mehr als 200.000 Menschen aus aller Welt besucht wird. Dabei stellen die alljährlichen Befreiungsfeiern und die verkehrstechnischen Abwicklungen von Staatsbesuchen große Anforderungen an die Beamten.
Gerald Glansegg übernahm am 1. November 2013 von Franz Langeder die Polizeiinspektion St. Georgen an der Gusen. Manfred Hörtenhuber wurde mit 1. März 2014 zu seinem Nachfolger als Stellvertreter des Postenkommandanten bestellt. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl gratulierte den Beamten zur Übernahme dieser wichtigen Funktionen auf der 14 Mann/Frau-Dienststelle in St. Georgen/G.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.