Naturpark Mühlviertel
Ausgezeichnete Naturpark-Partner

Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Zehn Partnerbetriebe des Naturparks Mühlviertel von Landesräten ausgezeichnet.

RECHBERG, ST. THOMAS/BLASENSTEIN, BAD ZELL. In feierlichem Rahmen wurden von Naturschutzlandesrat Manfred Haimbuchner und Tourismuslandesrat Markus Achleitner insgesamt zehn Partnerbetriebe vom Naturpark Mühlviertel ausgezeichnet.
Diese touristischen und gewerblichen Partnerbetriebe haben sich an einem einjährigen Entwicklungsprozess beteiligt und machen den Naturpark für ihre Gäste mit exklusiven Naturparkangeboten spür-, erleb- und genießbar. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Naturparkbüro wird ein breit gefächertes Wissen zu den naturräumlichen und kulinarischen Besonderheiten der Region vermittelt. Naturinteressierte Gäste erkennen die zertifizierten Betriebe künftig an der Naturparkfahne, der Urkunde und dem Partnerschild.

Die ausgezeichneten Betriebe

Rechberg: Gasthof "Der Dorfwirt" (Fam. Raab) und Gasthof zum goschert'n Wirt (Fam. Haunschmid)
St. Thomas am Blasenstein: Gasthaus Ahorner, Arche Natur (Gertrude Riegler)

Bad Zell: Hotel Lebensquell (Thomas Fröhlich), Gasthaus Färberwirt (Fam. Holzer), Biobäckerei Stöcher, Pension Mühlviertler Berghof (Fam. Hunger), Urlaub am Bauernhof "Salomon" (Fam. Schinnerl), Pub MoMa's Treffpunkt (Sabina Moser)

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.