Nach Erwin Peitl
Erste Obfrau im Seniorenbund St. Georgen-Langenstein

- Bezirksobmann Karl Grufeneder gratuliert der neuen Obfrau Maria Zeller.
- Foto: Seniorenbund St. Georgen/Gusen-Langenstein
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Maria Zeller übernahm die Leitung der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Georgen/Gusen-Langenstein von Erwin Peitl.
LANGENSTEIN, ST. GEORGEN/GUSEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Georgen/Gusen-Langenstein gab der scheidende Obmann Erwin Peitl einen ausführlichen Bericht über seine zwölfjährige Tätigkeit. Insbesondere berichtete er über die vielen Teilnahmen der Ortsgruppe an den Landesreisen und den schönen Viertages-Ausflügen, die die Ortsgruppe selbst gestaltet hat. Als Höhepunkte der Jahre wurden die Sommerfeste des Seniorenbundes erwähnt, ganz besonders mit dem Besuch der befreundeten Musikergruppe aus Semriach in der Steiermark. Während der zwölf Jahre mit Erwin Peitl als Obmann stieg die Zahl der Mitglieder der Ortsgruppe von 271 auf 320.
Langensteinerin ist neue Obfrau
Nach einem Referat von Bezirksobmann Karl Grufeneder zu den Bezirksveranstaltungen und den Angeboten der Landesleitung sowie den speziellen Sozial-Leistungsangeboten für Senioren wurde Maria Zeller aus Frankenberg, Gemeinde Langenstein, zur neuen Obfrau gewählt. Stellvertreter bleiben Olga Dieringer und Bert Stütz, neu als Obfrau-Stellvertreterin wurde Rosa Fink aus Weingraben in St. Georgen gewählt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.