Wettbewerb
Gold für Rechberger Jungmusiker

Foto: Musikverein Rechberg
2Bilder

"De Jungen 2.0" aus Rechberg brillierten bei österreichweitem Jugendblasorchester-Wettbewerb.

RECHBERG. Die Freude über die Auszeichnung in Gold für die Rechberger Jungmusiker beim Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb in Grafenegg ist riesengroß und unbeschreiblich. „Wir waren Außenseiter und dabei sein zu dürfen, alleine der olympische Gedanke, zählte“ berichten Obmann Gerhard Greindl und Kapellmeister Stefan Huber und können ihren großen Erfolg noch gar nicht richtig fassen. 140 Gruppen österreichweit sind bereits bei der Vorentscheidung angetreten. „Dass wir unter den 20 Besten aller Bundesländer, Südtirol und Lichtenstein in Grafenegg dabei sein durften, war schon ein großartiger Erfolg. Aber dass unsere Jungen „De Jungen 2.0“ mit 90,3 Punkten in der Stufe CJ die Goldene erspielen, war und ist einfach großartig“, sagt Dirigent Stefan Huber, der nicht nur das große Orchester in Rechberg, sondern auch das so erfolgreiche Jugendorchester seit 2013 leitet.

Zusammenhalt wird großgeschrieben

Die Gemeinde Rechberg hat gerade einmal 1.000 Einwohner und ist eine der kleinsten Gemeinden im Bezirk Perg. „Aber vielleicht ist gerade unser gutes Miteinander und die gegenseitige Wertschätzung, egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, wir sind wie eine große Familie, entscheidend für den Erfolg“ sagt Gerhard Greindl und möchte sich besonders bei der Bürgerkorpskapelle Windhaag mit Kapellmeister Florian Huber bedanken, die den Rechberger Musikern immer wieder ihre Probenräume zur Verfügung stellten. Und auch bei den Eltern der jungen Musiker, die diesen Erfolg durch ihre Unterstützung erst möglich machten. „Unser Dank geht auch an unseren Ehrenobmann Karl Weichselbaum der das gute Klima und das Zusammenhalten in unserer Gemeinde in unsere Herzen gepflanzt hat“, ist der Obmann überzeugt.

"Für uns ist ein Märchen in Erfüllung gegangen"

Aber der Vater des Erfolges ist zweifelsohne Kapellmeister Stefan Huber. Er ist nicht nur ein Vorbild, sondern er sorgt auch dafür, dass die Freude und der Spaß beim und nach dem Musizieren nicht zu kurz kommen. „Wir alle, ob das große Orchester oder die Jungmusiker, sind eine lustige und fröhliche Gruppe die alle gerne musizieren und auch wirklich gerne und regelmäßig zu den Proben kommen“, erzählt Stefan Huber und meint „der Musikverein Rechberg ist mehr als Musik“. Er war unter den 20 angetretenen Musikgruppen in Grafenegg der einzige Kapellmeister der als Brotberuf nicht Musikpädagoge ist, sondern Heizungsinstallateur. „Für uns ist ein Märchen in Erfüllung gegangen, aber wir werden natürlich weiter an uns arbeiten und auch weiterhin mit viel Freude Musik machen“ sind sich die Rechberger Musiker einig.

Foto: Musikverein Rechberg
Foto: Musikverein Rechberg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.