Naturpark Mühlviertel
Michaela Reiter übernimmt Geschäftsführung im Naturpark

Naturpark-Obmann Martin Moser (Bgm. von Bad Zell), Michaela Reiter, Theresa Bogengruber und Obmann-Stv. Martin Ebenhofer (Bgm. von Rechberg). | Foto: Theresia Thauerböck
  • Naturpark-Obmann Martin Moser (Bgm. von Bad Zell), Michaela Reiter, Theresa Bogengruber und Obmann-Stv. Martin Ebenhofer (Bgm. von Rechberg).
  • Foto: Theresia Thauerböck
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Michaela Reiter löst Maria Schipke als Geschäftsführerin des Naturparks Mühlviertel ab. Der Naturpark erstreckt sich über die vier Gemeinden Rechberg, St. Thomas am Blasenstein, Allerheiligen im Mühlkreis und Bad Zell.

RECHBERG. Der Naturpark Mühlviertel hat mit Michaela Reiter eine neue Geschäftsführerin. Als langjährige Assistentin der früheren Geschäftsführung ist sie schon im Naturpark bekannt. "Der Naturpark liegt mir am Herzen, daher bereitet es mir große Freude, seine Entwicklung aktiv zu gestalten und Projekte zum Schutz der Artenvielfalt und zum Erhalt der Kulturlandschaft gemeinsam mit engagierten Partnern umzusetzen", so Reiter, die seit mehr als 20 Jahren im Naturparkmanagement tätig ist. Unterstützt wird sie zukünftig von Theresa Bogengruber. Die Agrarpädagogin stammt aus St. Thomas. Sie hat bereits im Almbüro der Leaderregion Mühlviertler Alm gearbeitet und dort zahlreiche Projekte begleitet.

Vorstand bedankte sich bei ehemaliger Leiterin

Obmann Bgm. Martin Moser und sein Stellvertreter, Bgm. Martin Ebenhofer, hießen das neue Team im Namen des Naturpark-Vorstands willkommen und freuen sich auf die Zusammenarbeit. Sie dankten der ehemaligen Geschäftsführerin Maria Schipke für ihre hervorragende Arbeit. Der Naturpark ist ein wertvoller Lebensraum und ein wichtiger Standortfaktor für die Region. Ein besonderes Anliegen ist die Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung in Zusammenarbeit mit den NaturparkSchulen und Kindergärten.

Zum Naturpark Mühlviertel

Der Naturpark Mühlviertel erstreckt sich über die Gemeinden Allerheiligen, Bad Zell, Rechberg und St. Thomas am Blasenstein. Der 350 Mio. Jahre alte Weinsberger Granit prägt diese kleinstrukturierte Kulturlandschaft auf besondere Weise. Markante, teils hohe Blockburgen, riesige Wackelsteine, Schalen- und Durchkriechsteine wechseln sich ab mit mageren Wiesen, naturnahen Flussabschnitten und Buchenwäldern. Seltene Tier- und Pflanzenarten finden hier einen wertvollen Lebensraum, darunter die Heidelerche, ein seltener Bodenbrüter. Entdecken lässt sich der Naturpark etwa bei "Naturschauspiel"-Touren und Workshops. Themenwege geben Auskunft über die Schmetterlingsvielfalt und die geologischen Zeitzeugen. naturpark-muehlviertel.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.