St. Georgen am Walde
Schulwart Johann Kagerhuber trat in den Ruhestand

Direktor Erwin Bindreiter, Marianne und Johann Kagerhuber. | Foto: MS St. Georgen/Walde
4Bilder
  • Direktor Erwin Bindreiter, Marianne und Johann Kagerhuber.
  • Foto: MS St. Georgen/Walde
  • hochgeladen von Michael Köck

In einer würdigen Feierstunde wurde Schulwart Johann Kagerhuber kurz vor Weihnachten von der Schulgemeinschaft in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

ST. GEORGEN AM WALDE. Er begann im Jahr 1990 seinen Dienst bei der Gemeinde als Bauhofmitarbeiter und war seit 2004 Schulwart für die Volks- und Mittelschule (Hauptschule). Viele Meilensteine fielen in seine Schulwart-Zeit: Es sind vor allem die Phasen der Renovierung in der Schule – zuerst die Außensanierung mit dem Dach, der Fassade, den Fenstern und der Heizung, dann eine erste Innensanierung mit den beiden Küchen und den Toilett-Anlagen und zuletzt die Haupt-Innensanierung.

"Tatkräftige Hilfe für die Lehrer"

Erwin Bindreiter, Direktor der Mittelschule St. Georgen am Walde, bedankt sich: "Hans hat in den all den Jahren seine Aufgaben mit großer Sorgfalt und Verlässlichkeit ausgeführt und alles immer zum Wohle der Schule getan. Durch seine Begabungen und seine Talente ist er zu einem Glücksgriff für die Gemeinde geworden. Für die Lehrer war seine tatkräftige Hilfe und sein handwerkliches Können immer eine willkommene Unterstützung. Wir wünschen ihm als Pensionist ganz viel Freude, vor allem aber Gesundheit und viele wunderschöne Tage."

Direktor Erwin Bindreiter, Marianne und Johann Kagerhuber. | Foto: MS St. Georgen/Walde
Foto: MS St. Georgen/Walde
Foto: MS St. Georgen/Walde
Foto: MS St. Georgen/Walde
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.