Linzer Straße
So soll neues Wohn- und Geschäftshaus aussehen

- Blick in die Linzer Straße: Rechts die Ansicht, wie das neue Geschäfts- und Wohnhaus aussehen soll.
- Foto: Raiffeisenbank Perg
- hochgeladen von Michael Köck
Die Raiffeisenbank Perg strebt in der Linzer Straße ein kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus mit modernsten Ansprüchen an.
PERG. Insgesamt werden etwa 2.700 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung stehen: Im Erdgeschoß gut 700 Quadratmeter Verkaufsfläche, im ersten und zweiten Obergeschoß jeweils rund 730 Quadratmeter für Büros und Wohnungen. Im Dachgeschoß sind es nochmals 570 Quadratmeter für Wohnungen. Die geschlossene Bebauung an der Linzer Straße soll den Innenstadt-Charakter sicherstellen. Den Fußgängern wird durch eine Arkadierung ausreichend Platz geboten. Eine Tiefgarage mit 34 Stellplätzen wird errichtet. Hinzu kommt bei dem Projekt viel Grün.
"Das Stadtzentrum neu beleben"
Karl Fröschl, Vorstand der Raiffeisenbank Perg, betont: "Raiffeisen Perg möchte nach dem Motto 'Land lebt auf' mit Projekten die Ortszentren revitalisieren. Auch in der Linzer Straße möchten wir mit diesem Projekt bestehende Gebäude nutzen und der Bevölkerung vor Ort zur Verfügung stellen. Die Linzer Straße soll somit an Attraktivität gewinnen und das Stadtzentrum neu beleben."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.