Urteil im Maibaumdiebstahl vollstreckt

Maibaum 2012 Rückgabe
247Bilder

PABNEUKIRCHEN. Mit der Verlesung der Anklageschrift durch Bürgermeister Johann Buchberger wurden nochmals die Fakten des Maibaumdiebstahls durch die FF Bad Kreuzen aufgerollt. In der Nacht vom 30. April auf 1. Mai stahlen Männer der FF Bad Kreuzen, Kommandant Herbert Steindl, den Maibaum. Die Hauptgeschädigten und somit Hauptkläger in diesem Gerichtsverfahren am Marktplatz von Pabneukirchen sind die Gemeindebürger von Pabneukirchen. Als Nebenkläger treten auf: Vizebürgermeister DI Johannes Riegler, der den Baum gespendet hat, Mitglieder des Seniorenbundes und fleißige Marktbürgerinnen, die in mühevollen Stunden die Blumen und Kränze gebunden und den Baum geziert haben, sowie die FF Pabneukirchen, vertreten durch Kommandant HBI Erich Steinkellner, die den Baum geschlägert haben und wie jedes Jahr dafür sorgen, dass er ordnungsgemäß aufgestellt wird. Die Interessen der Ankläger vertrat Staatsanwalt Dr. Josef Beinhart, Kulturreferent Josef Lumetsberger. Als Verteidiger fungierte der Bad Kreuzner Bürgermeister Manfred Nenning. Nach langwierigen Verhören wurde das Urteil gefällt: Alle, die mit dem Maibaum zu tun hatten, werden unentgeltlich verköstigt. Die Hauptangeklagten wurden mit Honig beschmiert. Das Volk von Pabneukirchen wurde aufgerufen, die klebrigen Füße mit Federn zu bestreuen. Dem Volk stand es auch frei, die Verurteilten zu verhöhnen und zu demütigen. Umrahmt wurde dieses Spektakel der Maibaum-Rückgabe mit Klängen der Musikkapelle Bad Kreuzen. Durch das Programm führte Mag. Josef Lumetsberger.

Antwort auf Fragen: Warum kommt „die“ und nicht „die“ Bildgalerie in dieses Forum von Robert Zinterhof. Vorweg: Es kann sich jeder seine Veranstaltung selber hineinstellen. Man muss sich nur anmelden. Wenn mich wer ersucht, ich soll einen Beitrag gestalten für dieses Forum, werde ich es machen. Ich bedanke mich, dass so viele meine Beiträge in diesem Forum lesen.

VORSCHAU:

Fronleichnamskonzert,
Donnerstag, 7. Juni, 19 Uhr, Marktplatz.

125 Jahre Liedertafel Pabneukirchen,
Sonntag, 17. Juni, 13.30 Uhr Marktplatz
Theater & Gesang

Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.