Naturpark-Bildungseinrichtungen
VS Allerheiligen & Kindergarten Rechberg wieder zertifiziert

Bgm. Berthold Baumgartner gratulierte Hans-Jörg Wild, Direktor der Volksschule Allerheiligen, zur Auszeichnung. | Foto: Naturpark Mühlviertel
2Bilder
  • Bgm. Berthold Baumgartner gratulierte Hans-Jörg Wild, Direktor der Volksschule Allerheiligen, zur Auszeichnung.
  • Foto: Naturpark Mühlviertel
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Nach eingehender Überprüfung durch externe Experten wurden sowohl die Naturpark-Volksschule Allerheiligen als auch der Pfarrcaritas-Naturpark-Kindergarten Rechberg erfolgreich rezertifiziert.

ALLERHEILIGEN, RECHBERG. Zwei externe Experten kontrollierten in der Naturpark-Volksschule Allerheiligen und im Pfarrcaritas-Naturpark-Kindergarten Rechberg die vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) vorgegebenen Kriterien. Eine Naturpark-Schule bzw. ein Naturpark-Kindergarten lässt den Naturpark in die Lehrinhalte einfließen, weist besonderes Engagement in den Naturpark-Arbeitsbereichen nach und erfüllt die österreichweit gültigen Kriterien. Beide Bildungseinrichtungen bewiesen erfolgreich, dass für sie als Naturpark-Schule bzw. Naturpark-Kindergarten klar die Natur- und Umweltbildung an vorderster Stelle steht.

Natur im Bildungsprogramm

Der Naturpark Mühlviertel unterstützt die Naturpark-Bildungseinrichtungen bei Projekten und Aktionstagen. Gemeinsam mit Natur- und Landschaftsvermittlern werden Projekte mit Naturparkbezug umgesetzt und Naturausgänge durchgeführt. Der Pfarrcaritas-Naturpark-Kindergarten Rechberg verlegt alljährlich für zwei Wochen den Kindergartenalltag mitten in die Natur auf den Großdöllnerhof. Unter dem Motto „Lebenswelt Landwirtschaft“ besuchen die Kinder der Naturpark-Volksschule Allerheiligen einen landwirtschaftlichen Betrieb und erleben hautnah, wie der Schutz der Landschaft, Artenvielfalt und die regionale Wertschöpfung zusammenhängen.

Naturbewusstsein spielerisch stärken

Das Lernen in und mit der Natur, von klein auf, stärkt das Bewusstsein für die natürlichen Lebensgrundlagen und baut die Verbundenheit zur Natur auf. Dadurch wird auch der rücksichtsvolle und nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen gefördert. Das Prädikat „Naturpark-Schule“ bzw. „Naturpark-Kindergarten“ wird für einen Zeitraum von vier Jahren vergeben, um die hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten. Im Naturpark Mühlviertel tragen insgesamt fünf Schulen das Prädikat „Naturpark-Schule“, neben der VS Allerheiligen auch die VS und die MS Bad Zell, die VS Rechberg und St. Thomas am Blasenstein. Zwei Kindergärten dürfen sich aktuell NaturparkKindergarten nennen: die Pfarrcaritas-Kindergärten Rechberg und Bad Zell.

Bgm. Berthold Baumgartner gratulierte Hans-Jörg Wild, Direktor der Volksschule Allerheiligen, zur Auszeichnung. | Foto: Naturpark Mühlviertel
Bgm. Martin Ebenhofer überreichte die Urkunde an Leiterin Andrea Spiegl vom Pfarrcaritas-Naturpark-Kindergarten Rechberg. | Foto: Christine Koll

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.