Serie: Curhaus kommt nach Hause
Bürste dich gesund!

- Trockenbürsten: Anregung des Lymphsystems und der Durchblutung - Curhäuser Bad Kreuzen - Bad Mühllacken
- Foto: Curhaus Bad Kreuzen
- hochgeladen von Bilal Usman
LESERSERVICE. Anregung des Lymphsystems und der Durchblutung. Wem in der Früh nicht nach kaltem Wasser ist, der kann zur Anregung des Lymphsystems und der Durchblutung auch das Trockenbürsten durchführen. Man fühlt sich nach diesem Wellness-Ritual wach, fit und die Haut ist samtig weich und gut durchblutet. Verwendet wird eine halbweiche Bürste mit Naturborsten mit Schlaufe und/oder abnehmbarem Stiel (für den Rücken) oder ein Luffa-Handschuh.
So wird’s gemacht:
Mit langen Strichen die Extremitäten und kreisend Bauch, Brust und Rücken bürsten. Man arbeitet sich herzwärts von unten nach oben:
Beine: Man beginnt am rechten Fußrücken zuerst außen über Unter- und Oberschenkel bis zum Gesäß hoch bürsten, dann innen. Am Oberschenkel und Po könne auch kreisende Bewegungen durchgeführt werden. Zur linken Seite wechseln.
Arme: Vom rechten Handrücken aus über die Armaußenseite bis zur Schulter hochbürsten, danach an der Innenseite. Zur linken Seite wechseln.
Bauch und Brust: Bauch kreisförmig im Uhrzeigersinn bearbeiten, dann über die Brust zum Brustbein hin oder kreisförmig streichen.
Nacken: von innen zur Schulter hin streichen
Rücken: zuerst oben kreisförmig bürsten, dann unten. Bürste mit Stiel ist gut.
Gesicht: nur mit sanfter spezieller Gesichtsbürste behutsam kreisend vorgehen.
Vorsicht: Bei entzündeter Haut, Ausschlägen, Akne, extremer Nervosität, Krampfadern und Schilddrüsenüberfunktion nicht durchführen.
Wenn Sie jetzt nicht ins Curhaus kommen können, dann kommt das Curhaus zu Ihnen nach Hause. In Zusammenarbeit mit Friedrich Kaindlstorfer, Geschäftsführer der Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, bingen jetzt Bilal Bilal und Robert Zinterhof Gesundheits-Tipps.
Kurhaus Bad Kreuzen
Kurhaus Bad Mühllacken Coronavirus
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.