EZA-Tag 2016 bei der BH Perg

- Bezirksbauernkammer-Obfrau Rosemarie Ferstl, Monika Weilguni (KFB OÖ), Elisabeth Nefischer (KFB Perg), Christina Pilsl (BH Perg) und Beatrix Baumann (KFB Perg) (v.l.n.r.)
- Foto: BH Perg
- hochgeladen von Fabian Buchberger
In den Bezirkshauptmannschaften Oberösterreichs fand am 8. November von 8 bis 14 Uhr zum fünften Mal (nach 2012 bis 2015) auf Initiative von Landeshauptmann Josef Pühringer ein EZA-Tag statt. So auch in der BH Perg.
PERG. Dank der tollen Unterstützung durch die Katholische Frauenbewegung Perg, die den Verkauf der Fairtrade-Produkte wieder mit viel Engagement und großer Überzeugung durchführte, konnte ein klares Zeichen für einen "fairen Handel" und damit ein erhöhtes Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Entwicklungszusammenarbeit mit den weniger entwickelten Regionen der Welt gesetzt werden. Neben verschiedenen Kaffee-, Kakao- und Teesorten wurden auch die verschiedensten Süßigkeiten, Knabbereien, Kosmetika, kleine Geschenke und sonstige Handwerksprodukte erfolgreich zum Kauf angeboten.
Landeshauptmann Josef Pühringer, der Initiator und Promotor dieser oberösterreichweiten Aktionswoche der Entwicklungszusammenarbeit, wollte damit ein klares Zeichen für fairen Handel durch den Verkauf von Fairtrade-Produkten setzen. Das Bewusstsein in der Bevölkerung, dass für hoch qualitative Lebensmittel und sonstige Produkte auch ein entsprechend fairer Preis verlangt werden darf, sollte gestärkt werden. Zahlreiche Kunden sowie Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Perg wie auch Bewohner der Stadt Perg und Umgebung nutzten diese Gelegenheit zum Einkaufen.
Ausstellung "Fairer Handel"
Auch die oö. "Fair-Trade"-Organisationen wollten mit dem Verkauf von EZA-Produkten eine zukunftsfähige und faire Alternative zu oft ungerechten Handelsstrukturen anbieten. Zugleich war auch ihnen die Bewusstseinsbildung für das Thema "Entwicklungszusammenarbeit" ein wichtiges Anliegen.
Als Ehrengäste beim EZA-Tag in der BH Perg konnte Christina Pilsl in Vertretung von Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bezirksbauernkammer-Obfrau Rosemarie Ferstl, den Leiter der Gebietskrankenkasse Perg Hans Wegerer, Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner, Monika Weilguni (Pastoralassistentin der Pfarre St. Georgen/Gusen und Verantwortliche für die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung in OÖ) und die Verantwortlichen der KFB Perg, Elisabeth Nefischer und Beatrix Baumann, herzlich begrüßt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.