Fotoklub Perg räumte bei der Landesmeisterschaft ab

v. li. Gerhard schönbeck, Günther iby, Josef gusenbauer, Josef ruspeckhofer, Gertraud Sonntag, Karl Mayer, Wolfgang Laimer | Foto: Elisabeth Laimer
3Bilder
  • v. li. Gerhard schönbeck, Günther iby, Josef gusenbauer, Josef ruspeckhofer, Gertraud Sonntag, Karl Mayer, Wolfgang Laimer
  • Foto: Elisabeth Laimer
  • hochgeladen von Michael Köck

PERG. Einen wahren Medaillenregen und zahlreiche Auszeichnungen gab es bei der diesjährigen Landesmeisterschaft des Verbands der österreichischen Fotografenvereine für die Mitglieder des Fotoklubs der VHS-AK Perg
So konnte Günther Iby in seiner Paradedisziplin „Sport“ den Landesmeistertitel erringen, eine Einzelmedaille gab es auch für sein Bild „Rugby“, in dem er die Faszination dieses Sports perfekt in Szene gesetzt hatte.
Josef Ruspeckhofer wurde Vizelandesmeister in den Kategorien „Mensch“ und „Kombination“ und mit weiteren fünf Medaillen und Diplomen war er der große "Preishamsterer" dieser Landesmeisterschaft. Sein Bild „Ruby“ zeigt ein beeindruckendes Frauenportrait fotografiert in einem Studio.

Insgesamt 17 Preise geholt

Auch Johann Marksteiner konnte neben einem Diplom einen Vizelandesmeistertitel in der Sparte „Natur“ erringen. Außerdem gab es noch Medaillen und Auszeichnungen für Wolfgang Laimer und Karl Mayer.
Mit insgesamt 17 Preisen war es auch klar, dass die Perger Fotografen und Fotografinnen in der Klubwertung ein entscheidendes Wort zum Mitreden hatten. Die Topplatzierungen unterstreichen die große Dichte und das künstlerische und technische Knowhow der Mitglieder des Fotoklubs. „Die gesunde Mischung zwischen erfahrenen einerseits und jungen, talentierten und innovativen Fotografen und Fotografinnen andererseits ist die Basis des Erfolges“, so Obmann Josef Gusenbauer, der sichtlich erfreut die Klubpreise entgegennehmen durfte.

v. li. Gerhard schönbeck, Günther iby, Josef gusenbauer, Josef ruspeckhofer, Gertraud Sonntag, Karl Mayer, Wolfgang Laimer | Foto: Elisabeth Laimer
Bild "Rugby" | Foto: Günther Iby
Bild „Ruby“ | Foto: Josef Ruspeckhofer
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.