Hilfe für Kinder und Jugendliche, wenn Eltern sich trennen

Foto: Privat
3Bilder

MAUTHAUSEN. „Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut und Schuldgefühlen. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihren Schmerz. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. Rainbows bietet den Betroffenen mit zwei unterschiedlichen Angeboten professionelle Hilfe.

Ende März 2014 beginnen in Mauthausen wieder Gruppen für Kinder und Jugendliche, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Einzelbegleitungen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die den Tod einer nahen Bezugsperson erleben mussten, können ab Anfang März ebenfalls in Mauthausen in Anspruch genommen werden.

Altersgerechte kreative Methoden, Symbole, themenzentriertes Arbeiten und Resilienz (seelische Widerstandskraft) fördernde Übungen kommen zum Einsatz, um den Betroffenen die Verarbeitung von Trennung oder Verlust zu erleichtern. „Wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber wir können die Kinder und Jugendlichen stärken; ihnen dabei helfen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln, trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind“, sagt Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von Rainbows-Oberösterreich. Für die Teilnehmer an den Trennungsgruppen ist die Struktur mit 14 wöchentlichen Treffen, jeweils am gleichen Wochentag, in einer gleichbleibenden Gruppe (4 bis 5 Kinder) mit aufeinander aufbauenden Themen sehr wichtig. Bei der Begleitung von Kindern und Jugendlichen, die einen Todesfall verkraften müssen, werden sowohl die zeitlichen Intervalle als auch die Themen individuell abgestimmt.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Rainbows Oberösterreich, Sylvia Spiessberger, Stelzhamerstraße 5a, 4810 Gmunden, Tel: 07612/63056, Mail: ooe@rainbows.at, www.rainbows.at

Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.