Bürgermeister-Wechsel
Katsdorf: Ernst Lehner übergibt an Wolfgang Greil

Wolfgang Greil (links) übernimmt das Bürgermeisteramt von Ernst Lehner und übersiedelt nächstes Jahr ins neue Gemeindezentrum.
2Bilder
  • Wolfgang Greil (links) übernimmt das Bürgermeisteramt von Ernst Lehner und übersiedelt nächstes Jahr ins neue Gemeindezentrum.
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Nach 23 Jahren an der Spitze der Gemeinde Katsdorf setzt sich Bürgermeister Ernst Lehner zur Ruhe. Ab 3. November wird ihm der jetzige Vize-Bürgermeister Wolfgang Greil nachfolgen.

KATSDORF. Am 5. Oktober 1997 wurde Ernst Lehner zum Bürgermeister von Katsdorf gewählt. Der ÖVP gelang es damals, die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat umzudrehen. Genau 23 Jahre später gab Lehner nun bekannt, sein Amt in die Hände des bisherigen Vize-Bürgermeisters Wolfgang Greil (ÖVP) zu geben. Die Wahl im Gemeinderat findet am 3. November statt. Mit 15 von 25 Mandaten (SPÖ 6, Grüne 4) verfügt die ÖVP über eine absolute Mehrheit. Wer Greils Funktion als Vize-Bürgermeister übernehmen soll, will die Fraktion noch nicht bekanntgeben.

"Liebens- und lebenswertes Katsdorf"

Besonders stolz ist der scheidende Ortschef Lehner auf die gelungene Umsetzung seines Mottos "Liebenswertes Katsdorf – lebenswerte Zukunft". Top-Bewertungen bei gemeindevergleichenden Rankings geben ihm Recht. Sowohl im Bonitätsranking der österreichischen Gemeinden als auch beim Vergleich der Lebensqualität nimmt Katsdorf regelmäßig Spitzenplätze ein. Auch punkto Kinderbetreuung erhält die 3.200-Einwohner-Gemeinde stets ausgezeichnete Bewertungen. 665 Babys begrüßte Lehner im Laufe seiner Amtszeit persönlich. Den Familien kam auch der Ausbau von rund zehn Kilometer Gehwegen in Katsdorf zugute.

"Können mit Top-Infrastruktur leben"

"Durch Bauprojekte schafften wir Investitionen mit mehr als 30 Mio. Euro in den vergangenen Jahren und sicherten wertvolle Arbeitsplätze", blickt der 62-Jährige zurück. "Mit dem Ausbau der Wasserversorgung, der neuen Kläranlage und sicheren Straßen können wir mit einer Top-Infrastruktur leben." Bezirksparteiobmann Anton Froschauer ergänzt: „Bedanken möchte ich mich für Lehners Engagement auf Bezirksebene, auf der er nicht nur als Bürgermeistersprecher anerkannt ist. Im Sozialbereich hat er die Entwicklung des Familienbundes und des Hilfswerks Perg entscheidend geprägt.“ Das soziale Engagement will Lehner auch privat weiter ausüben.

Wolfgang Greil übernimmt Bürgermeisteramt

Greil ist seit 17 Jahren im Gemeinderat aktiv, seit 2009 als Vize-Bürgermeister. Über Katsdorf hinaus ist er als Direktor des Wirtschaftsbunds OÖ bekannt. Diese Funktion wird Greil auch als Bürgermeister behalten. Das Motto des 52-Jährigen: „Zuhören – nachdenken – handeln“. Was er in seiner Amtszeit bewegen möchte, wird er demnächst in einem 5-Punkte-Plan präsentieren.

Baustelle Gemeindezentrum: Arbeiten dauern bis Februar

Ein Projekt, an dem sowohl Lehner als auch Greil in den vergangenen Jahren intensiv gearbeitet haben, ist das neue Gemeindezentrum „… im Hof“. Im Vierkanter, in dem sich früher die Landwirtschaftsschule befand, herrscht derzeit noch reges Baustellentreiben. Denn durch Corona verschob sich die für diesen Herbst geplante Fertigstellung des Bauprojekts auf Ende Februar 2021. Fix einziehen wird außer dem Gemeindeamt unter anderem das Diakoniewerk. 16 Wohnplätze für beeinträchtigte Menschen befinden sich damit im Zentrum des Ortsgeschehens. 300 Leute werden im neuen Veranstaltungssaal Platz finden. Der alte Turnsaal wurde saniert und mit einer Kletterwand ausgestattet. Unter dem Dach des "ökosozialen Leitprojekts" gibt es auch noch Flächen zu vergeben, etwa für Wohnungen, Gewerbe oder Gastronomie. Mehr unter gemeindezentrum-katsdorf.at

Wolfgang Greil (links) übernimmt das Bürgermeisteramt von Ernst Lehner und übersiedelt nächstes Jahr ins neue Gemeindezentrum.
Das Gemeindezentrum "... im Hof" befindet sich momentan noch im Baustellen-Modus. Ende Februar soll das Gebäude der Gemeinde übergeben werden.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.