Schwertberg
Küchenbrand wegen vergessenem Topf am Herd

- Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Die vier Schwertberger Feuerwehren sowie Polizei und Rettung rückten am Donnerstag gegen halb zehn Uhr abends zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus aus.
SCHWERTBERG. Am Donnerstagabend, 13. Juni, wurden die vier Schwertberger Feuerwehren (Schwertberg, Poneggen, Aisting-Furth und Winden-Windegg) zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Bei der Alarmierung hieß es „Küchenbrand – Person und Tiere noch in Wohnung“, berichtet die FF Schwertberg. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass sich glücklicherweise die Person sowie zwei Hunde bereits außerhalb der teilweise verrauchten Wohnung befanden. Die Mieterin hatte den Brand in der Küche bereits selbst mit einer Löschdecke so weit eindämmen können, dass ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gegenstände verhindert wurde. Der Atemschutztrupp der Feuerwehr Schwertberg führte noch Nachlöscharbeiten durch und brachte eine Herdplatte samt Topf sowie eine Mikrowelle, die durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen worden waren, aus der Wohnung.
Giftige Rauchgase in Wohnung
Durch das rasche Eingreifen aller Einsatzkräfte konnten ein weiterer Hund und mehrere Katzen in der Wohnung vor den giftigen Rauchgasen geschützt werden. Neben den vier Feuerwehren standen auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Die Wohnungsinhaberin wurde aufgrund der eingeatmeten Rauchgase von der Rettung erstversorgt. Laut Polizei war der Brand durch einen Topf mit Öl entstanden, der auf einer eingeschalteten Herdplatte in der Küche vergessen wurde.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.